as

Mehrere Verletzte nach Balkoneinsturz

Bei dem Einsturz eines Balkons eines Mehrfamilienhauses in Bautzen sind neun Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Doch wie ist es zu diesem Unglück gekommen?
Bilder

 Wie die Polizei mitteilte, erreignete sich das Unglück am Donnerstagabend auf der Paulistraße. Zu dieser Zeit gingen parallel mehrere Notrufe bei Polizei und Rettungsleitstelle ein. Übereinstimmend wurde der Einsturz eines Balkons gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen vor Ort, um Verletzte zu behandeln und den Unglücksort zu sichern. Neun Verletzte Personen, darunter ein schwerverletzter Bei den Verletzten handelte es sich um Menschen im Alter von 4 bis 61 Jahren. Ein 50-Jähriger wurde schwer verletzt. Außerdem gab es acht Leichtverletzte, darunter zwei Kinder. Alle Verletzten wurden zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach bisherigen Informationen besteht keine Lebensgefahr. Gäste stürzten drei Meter in die Tiefe Zum genauen Unglückshergang liegen der Polizei noch keine abschließenden Erkenntnisse vor. Offenbar wurde der Balkon im Dachgeschoss des dritten Stockwerkes eines Mehrfamilienhauses im Rahmen einer privaten Feier von mehreren Menschen gleichzeitig betreten. Unter der zu hohen Belastung stürzte der Holzbalkon in sich zusammen. Die Gäste auf dem Balkon sowie die Trümmer stürzten ca. drei Meter in die Tiefe auf den darunterliegenden Balkon des zweiten Stockwerkes. Auf diesem befanden sich glücklicherweise keine Personen. Statik des Mehrfsmilienhauses wurde überprüft Die Rettungskräfte vor Ort wurden auch vom Technischen Hilfswerk unterstützt. Die Statik des Mehrfamilienhauses ist nicht gefährdet. Die Balkonzugänge wurden gesichert und unzugänglich gemacht. Ein Statiker sowie ein Kriminaltechniker der Polizei werden in den Folgetagen noch zum Einsatz kommen und weitere Ermittlungen durchführen. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.


Meistgelesen