

Bei der Anmeldung zur „Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade“ konnten die Erzieher der jeweiligen Kitas Wunschstationen vorschlagen. Aus diesem Pool wurden elf Stationen ausgewählt, die es zu bewältigen gab. Von Ballonsandwich bis zum Wäsche aufhängen, waren viele bekannte Übungen dabei. Mit viel Einsatz, Begeisterung und Spaß kämpften die Kinder um die bestmögliche Punktausbeute. Doch wie so oft, wurden die Sieger und Platzierten erst durch die finale Abschlussstaffel bestimmt, bei der unter eine Bank, ein Hocker und zu guter Letzt ein Kriechtunnel zu bewältigen ist. Am Ende hatte die Kindertagesstätte „Lutki“ aus Bergen die Nase vorn und konnte sich ganz knapp vor der CSB-KITA aus Wittichenau durchsetzen. Beide Kitas sicherten sich damit den Einzug in das große Finale am 27. Mai in Kamenz. Dort geht es dann um den Titel „sportlichste Kita im Landkreis Bautzen“. Der dritte Platz ging an die Kindertagesstätte „Koboldland“ aus Groß Särchen. Die weiteren Platzierungen: 1. Platz: Kindertagesstätte „Lutki“ Elsterheide/Bergen 2. Platz: CSB Kita Wittichenau Mannschaft II 3. Platz: Kita „Koboldland“ Lohsa/Groß Särchen 4. Platz: Kindergarten „Dr. Jurij Mlynk“ Ralbitz 4. Platz: Kita „Pumpot“ HY/ Dörgenhausen 4. Platz: Kath. Kinderhaus „Jakubetzstift“ I Wittichenau 4. Platz: Kath. Kinderhaus „Jakubetzstift“ II Wittichenau 4. Platz: CSB Kindergarten „Haus der Zwerge“ Sollschwitz 4. Platz: CSB-Kita „Zwergenland“ Königswartha 4.Platz: AWO Kita Lutki-Haus aus Zeißig 4. Platz: CSB Kita Wittichenau Mannschaft I