mlh
Erinnerungen freigelegt
Bilder
Schüler und Schülerinnen der 11. Klassen des Léon-Foucault-Gymnasiums haben im Rahmen der jährlichen Projektwoche die Geschichte des Oberleitungsbusses Hoyerswerda erforscht, der vom 8. Oktober 1989 bis zum 30. Dezember 1994 in der Stadt verkehrte. Im Zuge dessen wurde auch die O-Bus-Mauer an der Wendeschleife in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Zusammenarbeit mit der Lindenschule von Graffiti befreit. Der Rückseite wurde ein neuer Anstrich verliehen und mit den Logos der beteiligten Schulen versehen. Außerdem wurde eine Informationstafel erarbeitet, die die Haltestelle in Zukunft schmücken soll. Die bereits begonnene Bepflanzung der O-Bus-Mauer soll im Herbst fortgeführt werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
Landkreis Bautzen
Hoyerswerda. Henryk Krongraf von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden hatte dieser Tage eine schöne Überraschung für die Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe (BMS) im Gepäck. Der Direktor der Filialdirektion Hoyerswerda überreichte einen Scheck in Höhe…

Unser Stern der Hoffnung
Dresden. Herrnhuter Sterne sollen in unserer WochenKurier-Weihnachtsaktion Kinder-Wünsche erfüllen.

Staffelstabübergabe bei Radeberger
Radeberg. Es ist ein historischer Moment für Radeberg und seine Brauerei: »Bierkutscher Ernst« übergibt sein Amt an die nächste Generation.

Adventsabenteuer
Lausitz. Ein Kommentar von Schwester Gabriela Hesse, Äbtissin des Klosters St. Marienstern, Panschwitz-Kuckau.

Neue Trink- und Abwasserpreise
Hoyerswerda. Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) haben am Mittwoch neue Preise für Trink- und Abwasser vorgestellt, die ab 1. Januar 2024 gelten sollen.
Meistgelesen