mlh
Erinnerungen freigelegt
Schüler und Schülerinnen der 11. Klassen des Léon-Foucault-Gymnasiums haben im Rahmen der jährlichen Projektwoche die Geschichte des Oberleitungsbusses Hoyerswerda erforscht, der vom 8. Oktober 1989 bis zum 30. Dezember 1994 in der Stadt verkehrte. Im Zuge dessen wurde auch die O-Bus-Mauer an der Wendeschleife in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Zusammenarbeit mit der Lindenschule von Graffiti befreit. Der Rückseite wurde ein neuer Anstrich verliehen und mit den Logos der beteiligten Schulen versehen. Außerdem wurde eine Informationstafel erarbeitet, die die Haltestelle in Zukunft schmücken soll. Die bereits begonnene Bepflanzung der O-Bus-Mauer soll im Herbst fortgeführt werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bautzen
Bischofswerda. Winnetou-Darsteller Serdar Reitner verabschiedet sich nach 13 Jahren von der Bühne der Karl-May-Spiele. Hinter den Kulissen bleibt der 23-Jährige aber weiter aktiv.

Mieterhöhung mit Augenmaß
Hoyerswerda. Die beiden Hoyerswerdaer Großvermieter reagieren auf gestiegene Kosten.

Große Erfolge bei Acro Cup in Polen
Hoyerswerda. Mit gleich drei ersten Plätzen kehrten die Sportakrobaten des SC Hoyerswerda vom Internationalen Acro Cup im polnischen Rzeszów zurück – und setzten damit ein starkes Ausrufezeichen auf internationalem Parkett.

Neuer Caddy für Handballverein
Hoyerswerda. Mit seinem nagelneuen VW Caddy wird der Lausitzer Handballverein (LHV) Hoyerswerda nicht nur sportlich, sondern auch mobil noch besser aufgestellt sein.

Cool durch den Sommer
Bautzen. Einfache Tipps helfen bei heißen Temperaturen. Gerade für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das wichtig.
Meistgelesen