pm/kun

B97 in Dörgenhausen kann weiter saniert werden

Hoyerswerda. Die Landesdirektion Sachsen hat die weitere Sanierung der Bundesstraße 97 (Dresdner Straße) in Dörgenhausen genehmigt. Auf dieser wichtigen Verkehrsachse müssen bauliche Schäden beseitigt werden. Außerdem wird in die Verbesserung der Verkehrssicherheit investiert.

Bild: Pixabay

Geplant ist die Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von einem Kilometer - beginnend rund 300 Meter vor der Straße »Am Wasserturm« und endend vor der Kreuzung mit der Wittichenauer Straße. Die derzeit uneinheitliche Straßenbreite wird dabei auf eine durchgängige Breite von 6,50 Meter angepasst. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Verkehrsfluss entlang der Strecke und setzt zudem die Fahrgeschwindigkeit herab, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren.

Der Fahrrad- und Fußgängerverkehr wird vom Kfz-Verkehr getrennt. Dafür erhält der Straßenabschnitt beidseitig 1,85 Meter breite Radfahrsteifen sowie zwei Meter breite Fußwege. Zur sichereren Querung der Straße sind zudem drei Mittelinseln geplant. Die stadtauswärtige Bushaltestelle »Adler« wird in Richtung Osten auf Höhe des Wasserturms verlegt. Auch die Straßenentwässerung wird im Zuge der Sanierung erneuert.

Während der Bauarbeiten, die vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr realisiert werden, wird die Straße halbseitig gesperrt.

Das Bauvorhaben umfasst zudem eine Reihe von Ausgleichsmaßnahmen. Unter anderem sind in Dörgenhausen Baumpflanzungen vorgesehen und auf dem Gebiet der Gemeinde Oßling werden rund 2.400 Quadratmeter Wald aufgeforstet. Die öffentliche Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses wird derzeit vorbereitet.


Meistgelesen