pm/kun

13 Sportarten in fünf Tagen getestet

Bautzen. Gemeinsam mit Sportvereinen aus Bautzen und Umgebung führte der Kreissportbund (KSB) erstmals ein Feriencamp für Kinder durch. Zum Mitmachen eingeladen waren Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die bisher noch keinen Bezug zum Vereinssport hatten.

33 Kinder aus Bautzen und Umgebung nutzten das Feriencamp, um verschiedene Sportarten kennen zu lernen.

33 Kinder aus Bautzen und Umgebung nutzten das Feriencamp, um verschiedene Sportarten kennen zu lernen.

Bild: Norman Paeth/photastisch.de

33 Mädchen und Jungen sind dieser Einladung gefolgt und lernten im KidS-Feriencamp verschiedene Sportarten wie Hockey, Kegeln, Tischtennis, Bouldern, Bogenschießen, Badminton, Schwimmen, Wasserball, Sommerbiathlon, Fußball, Taekwondo und Segeln kennen. Damit, so die Hoffnung des Kreissportbundes Bautzen, sollten die Schüler nicht nur Zugang zum regelmäßigen Sporttreiben erhalten, sondern vielleicht auch eine Sportart für sich entdecken, die sie künftig weiter betreiben wollen.

Hervorzuheben waren die stets motivierten kleinen Sportler, die sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellten und über sich hinausgewachsen sind. Persönliche Stärken und Talente wurden entdeckt und sollen in Zukunft beim regelmäßigen Sporttreiben ausgebaut werden. Am Abschlusstag bekam jedes Kind eine Teilnehmermedaille mit einem fehlenden Puzzleteil, welches mit dem Eintritt in einen Sportverein ergänzt wird.

Der KSB dankt den Übungsleitern des MSV 04 Bautzen, der Bogensportgemeinschaft Gnaschwitz, des Taekwondo Dojang Bautzen und des Seesportclubs Bautzen für die abwechslungsreichen Trainingseinheiten.


Meistgelesen