

Görlitz. Die Görlitzer Stadtwerke warnen aktuell vor Betrügern. Grund: Aus Görlitz und der Region sind zahlreiche Beschwerden über dubiose Werbeanrufe und Haustürgeschäfte eingegangen. »Sogar auf der Straße werden Bürgerinnen und Bürger angesprochen«, teilt das Unternehmen mit. Ziel ist es, sensible Kundendaten zu erfragen, um dann möglicherweise den Bürgern einen neuen Stromvertrag abzuschließen. Dabei geben die Betrüger vor, die Kunden im Auftrag der Stadtwerke Görlitz zu kontaktieren.
Bei einem konkreten Fall teilte eine Kundin mit, dass im Stadtgebiet Weinhübel, zwei Herren unterwegs sind, die sich den Mietern als Mitarbeiter der Stadtwerke vorstellen und über den geplanten Stromzählerwechsel informieren. Dabei wollen die Herren im Vorfeld die Vertragsbedingungen und Kundendaten des jetzigen Stromanbieters mit dem Kunden kontrollieren, damit einem angeblich reibungslosen Ablauf nichts im Weg steht. »Nach Aussage der Kundin teilten die Männer mit, dass dann ein problemloser Wechsel zum besten Ökostromtarif möglich ist - natürlich nur, wenn der Mieter unbedingt zwei Unterschriften leistet«, teilen die Stadtwerke mit. Nicht nur die Weinhüblerin ist betroffen - weitere Kunden meldeten ähnliche Fälle.
Betroffenen, die so einen neuen Stromvertrag abgeschlossen haben, empfehlen die Stadtwerke folgendes: Widerrufen Sie einen am Telefon oder der Haustür ungewollt geschlossenen Liefervertrag umgehend. Sie haben dafür 14 Tage Zeit. Die Kundenberater der SWG helfen telefonisch unter 03581/33535 weiter. Informieren Sie die Stadtwerke und die Verbraucherzentrale über unlautere Anrufe. Nennen Sie den Namen und die Telefonnummer, falls bekannt.