Seitenlogo
Birgit Branczeisz

Jörg Hänisch bleibt

Moritzburg. Seinen Rücktritt vom Rücktritt wird der Moritzburger Bürgermeister am Montag,im Gemeinderat verkünden. Wie es dazu kam.

Jörg Hänisch bleibt der Gemeinde Moritzburg nun doch erhalten - vorerst.

Jörg Hänisch bleibt der Gemeinde Moritzburg nun doch erhalten - vorerst.

Bild: Branczeisz

Da hat er selbst gestaunt. Nein, so einfach könne er seinen Job als Bürgermeister nicht an den Nagel hängen! Die Dienstaufsicht machte dem Moritzburger Bürgermeister jetzt den berühmten Strich durch die Rechnung und dürfte damit sicher auch für reichlich Ortsgespräche sorgen. Denn 2020 hätte der Gemeindechef durchaus in den Ruhestand gehen können. Da er sích allerdings erneut zur Wahl gestellt hatte und gewählt wurde, muss er nun seine Amtsperiode beenden oder aber mit Erreichen des 65. Lebensjahres regulär in den Ruhestand gehen. Das wäre 2026 der Fall. Und so wird es wohl werden. "Ich werde eine geordnete Amtszeit hinterlassen", verspricht er und klingt dabei durchaus gutgelaunt. Wahrscheinlich ist dem ein oder anderen doch aufgegangen, dass man im Gemeinderat oder Auge-in-Auge einen umgänglicheren Ton anschlagen könnte. Man muss sich nicht beschimpfen, um Ziele durchzusetzen. In ersten Reaktionen auf seinen vorzeitigen Rückzugswunsch hatte es jedenfalls einige betretene Gesichter gegeben. So gesehen, könnte der Schlussspurt im Gemeindeamt für alle noch einmal richtig produktiv werden. Und falls nicht, hat Hänisch noch eine Option: Er könnte vorzeitig den Beamtenstatus aufgeben. Aber das scheint dann doch unwahrscheinlich. 


Meistgelesen