Seitenlogo
pm/ck

»Dresden singt und musiziert«

Dresden. Die Dresdner Musikfestspiele laden am 18. Mai alle Bürger wieder dazu ein, an einem der schönsten Plätze der Stadt gemeinsam die Musik zu feiern.

Im vergangenen Jahr besuchten zahlreiche Besucher die Veranstaltung.

Im vergangenen Jahr besuchten zahlreiche Besucher die Veranstaltung.

Bild: Oliver Killig

"Was gibt es Schöneres, als an einem Sommernachmittag an einem der schönsten Plätze unserer Stadt gemeinsam zu singen und das Miteinander und die Musik zu feiern?", sagt Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele - und lädt mit diesen Worten ausdrücklich alle dazu ein, beim traditionellen "Dresden singt und musiziert" am 18. Mai, ab 17 Uhr, an der Freitreppe der Brühlschen Terrasse dabei zu sein.

Beim großen Mitsingprogramm der Dresdner Musikfestspiele wird die stimmungsvolle Kulisse der Dresdner Altstadt zu einer weltweit einmaligen Konzertbühne. Unter der Leitung von Michael Käppler präsentieren fünf Chöre aus Dresden und das Bläsersextett Esbrasso ein sommerliches Programm mit bekannten Melodien von Michael-Richard Delalande, Edward Elgar, Joseph Haydn, Friedrich Hegar oder Harold Arlen. Das Publikum ist bei ausgewählten Stücken eingeladen, gemeinsam mit der Singakademie Dresden, dem Seniorenchor der Singakademie Dresden, dem Dresdner Bachchor, dem Neuen Chor Dresden und Concentus Vocalis einzustimmen und die verbindende Kraft der Musik zu feiern. Durch das Programm führt dabei die MDR-Moderatorin Anja Köbel.

 

Der Eintritt zu dem Open-Air-Chorkonzert ist frei


Meistgelesen