Seitenlogo
pm/ck

»Dresden Dance Days« in Weinböhla

Weinböhla / Dresden. Am 14. und 15. September findet die Königsdisziplin des Tanzsports als Testprojekt für ganz Deutschland im Zentralgasthof Weinböhla statt.

Die Tanzpaare Egor Boldysh & Irina Averina (re.) und Steve Hädicke & Antonia Adam sind startklar.

Die Tanzpaare Egor Boldysh & Irina Averina (re.) und Steve Hädicke & Antonia Adam sind startklar.

Bild: meeco Communication Services

Die Königsdisziplin des Tanzsports ist der Kombinationswettkampf über alle zehn Turniertänze (Standard und Latein). Erstmals in der deutschen Tanzsportgeschichte wird diese Kombination auch für die Junioren im Rahmen einer offenen Sächsischen Landesmeisterschaft bei den »Dresden Dance Days« am 14. und 15. September in Weinböhla durchgeführt – als Testprojekt für ganz Deutschland.

»Wir sind stolz, vom Deutschen Tanzsportverband die Freigabe für unser neues Tanzprojekt bekommen zu haben«, so Mike Hartmann, Organisator der »Dresden Dance Days«. »Nach dem Erfolg des ‚Dresden Dance Cups‘ im letzten Jahr haben wir nachgelegt und gehen jetzt auf zwei Tage. Leider haben wir in Dresden aber keine freie Halle für den Termin gefunden. Ich erinnerte mich an ein Turnier 1999 im Zentralgasthof Weinböhla, bei welchem ich selbst mittanzte, und fragte in der Gemeinde an. Wir hatten Glück – es war noch frei.«

 

Meistertänzer in den Startlöchern

 

Am 14. September wird es tagsüber neben den Turnieren der Junioren in der Kombination unter anderem auch die Vorrunden der Standard-Landesmeisterschaft in den Masterclasses geben. Hier will das Tanzpaar Steve Hädicke und Antonia Adam vom TSC Excelsior Dresden e.V. angreifen und als Sieger hervorgehen. Erst kürzlich belegten sie bei einem der größten Tanzturniere der Welt – »Hessen tanzt« – in Frankfurt am Main den Bronzeplatz bei fast 50 teilnehmenden Paaren aus aller Welt.

Sportlicher Höhepunkt des Ball-Samstag-Abends wird ein internationales Einladungsturnier mit den besten Standard-Tanzpaaren Europas sein. Hier will das Tanzpaar Egor Boldysh und Irina Avernia – amtierende Deutsche Meister und ebenfalls vom Dresdner Excelsior – gewinnen. Bis vor zwei Jahren hatten die beiden noch eine eigene Tanzschule in Minsk und sind nun in der Landeshauptstadt für die Nachwuchsarbeit zuständig. Erst kürzlich haben sie ihren Einbürgerungsantrag gestellt.

Am zweiten Tag wird es Workshops für die Tanzpaare geben, bei denen neugierige Besucher sehen können, wie viel harte Arbeit hinter deren Glanz-Performances steckt.

 

Infos und Tickets: www.dresden-dance-cup.de


Meistgelesen