Carola Pönisch

Tag der offenen Semperoper

6. September ab 11 Uhr: Start in die neue Spielzeit mit vielen weiteren geöffneten Türen zu Werkstätten, Probebühnen, Archiven, Masken-, Requisiten- sowie Garderobenräumen

Am Sonntag (6. September) findet von 11 Uhr bis 17 Uhr bei freiem Eintritt der "Tag der offenen Semperoper" statt und bietet wieder ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Bühnenkunst, darunter allerlei Vorführungen, Offene Proben, Rätselspiele und Mitmachaktionen wie etwa das Sänger-Casting »Semper-Star für einen Tag!«, ein Opern-Quiz oder ein Semper-Speed-Dating. Kostenlose Einlasskarten zu den Führungen in der Rüstkammer/Requisite und der Notenbibliothek sowie für die Technikshow sind am Informationsstand auf dem Theaterplatz erhältlich. Am selben Abend laden Mitglieder aus dem Sänger-Ensemble der Semperoper sowie aus dem Jungen Ensemble zusammen mit der Sächsischen Staatskapelle herzlich zum »Auftakt!«-Konzert um 18 Uhr ein und präsentieren ausgewählte Arien und Ensembles aus Opernaufführungen der neuen Spielzeit. Die musikalische Leitung hat Johannes Wulff-Woesten, durch den Abend führt die Chefdramaturgin Anna Melcher. Fotos: David Brandt


Meistgelesen