

„Ich habe keine Erinnerung an den Zusammenprall, aber mir geht es den Umständen entsprechend gut“, sagte Stefan Kutschke nachdem er von der Notaufnahme zur stationären Beobachtung innerhalb des Krankenhauses verlegt wurde. „Ich habe unzählige Mitteilungen auf meinem Handy gehabt und möchte mich auch auf diesem Wege bei allen bedanken, die an mich gedacht haben.“ „Die Szene war für uns alle ein Schock. Das Wichtigste ist jetzt, dass Stefan wieder gesund wird. Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Stefan auch auf diesem Wege eine schnelle Genesung“, erklärte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge. „Stefan muss bis auf weiteres zur Überwachung im Krankenhaus bleiben. Wir stehen mit den behandelnden Ärzten in ständigem Kontakt und werden Stefan nach Dresden zurückholen, sobald die Ärzte dafür ihr Okay geben.“ Stefan Kutschke hat sich die Kopfverletzung in der 20. Spielminute bei einem Zusammenprall in Höhe der Mittellinie mit seinem Gegenspieler Benedikt Gimber zugezogen, der das Spiel ebenfalls nicht fortsetzen konnte. Beide Spieler wurden auf dem Platz und im Stadion medizinisch behandelt und umgehend ins Krankenhaus gebracht.