Carola Pönisch

Riesenbohrer für Drewag-Fernwärmetunnel

Bei der Errichtung des Drewag-Fernwärmedükers unter der Elbe ist der nächste Meilenstein erreicht. Nachdem in den vergangenen Monaten die Schachtbauwerke für den Tunnel gebaut wurden, beginnt am 20. Juni die Bohrung des Tunnels. Dazu wurde gestern (15.Juli) die große Tunnelbohrmaschine angeliefert und ins Schachtbauwerk auf dem Volksfestgelände eingehoben.   Der Riesenbohrer bohrt einen kreisrunden Tunnel mit einem Außendurchmesser von 3,2 Meter ins Erdreich und frisst sich täglich zehn Meter durch die Erde voran. Für die gesamte Tunnellänge von 240 Meter werden etwas mehr als vier Wochen benötigt. 
Ist der Tunnel fertig, soll ab Anfang September der Einbau der Technik starten. Dazu werden zwei Fernwärmerohre (Durchmesser  jeweils 500 Millimeter)  im Tunnel installiert sowie Lüftungsanlagen, Elektroinstallationen und Sicherheitstechnik eingebaut. Für Inspektionen und Wartungsarbeiten ist der Tunnel später begehbar. Für den Bau des Elbdükers gibt die Drewag etwa zehn Millionen Euro aus, das Gesamtprojekt Dresden-Nordwest kostet  rund 41 Millionen.


Meistgelesen