

Wenn am 14. August etliche Menschen einen Fahrradkorso durch Dresden absolvieren und dabei scheinbar wahllos Kunstwerke an andere Menschen verteilen, dann handelt es sich um das Projekt »RadKunstWurf«. Die Aktion findet bereits zum zweiten Mal statt, lief im vergangenen Jahr bereits sehr erfolgreich als »Papergirl-Dresden« im Rahmen des »LackStreicheKleber - Urban Art Festival Dresden«. Die Kunstaktion erhielt damals viele positive Rückmeldungen und wird deshalb jetzt erneut unter neuem Titel durchgeführt. 800 Kunstdrucke werden verschenkt Im Vorfeld von »RadKunstWurf« riefen die Organisatoren um Künsterl Jens Besser vom LackStreicheKleber e.V. lokale und regionale Künstler dazu auf, Entwürfe unter dem Motto »Fahrradkorso« einzureichen. Von 23 eingereichte Motiven rund ums Thema Fahrrad wurden 19 Werke ausgewählt und in unterschiedlichen Drucktechniken vervielfältigt. »So entstanden 800 Kunstdrucke, die wir am 14. August in Dresden vom Rad aus verteilen«, sagt Jens Besser. Zuvor werden die Akteure mit zwei Lastenrädern vom 9. bis 13. August durch Dresden touren, um die Drucke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Höhepunkt von »RadWurfKunst« wird dann am 14. August ab 16 Uhr die Verteilaktion am Jorge-Gomondai-Platz sein. Eröffnet wird die RadKunstWurf Ausstellung am 9. August, 11 Uhr auf dem südlichen Conertplatz in Dresden-Löbtau. Danach wird die Ausstellung auf dem Alaunplatz, entlang des Elberadwegs, der Prager Straße, auf dem Hohenthalplatz und auf dem Jorge-Gomondai-Platz aufgestellt Das sind die Stationen (jeweils bis 18 Uhr)