gb

Mannschaftsspitzen-Sport beim Stadtfest

Vom 19. bis 21. August begeht Dresden mit „CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest“ seinen Geburtstag. Getreu dem diesjährigen Stadtmarketing-Motto „Gemeinsam feiern“ zeigt sich die Landeshauptstadt mit und auf Deutschlands größtem Stadtfest in diesem Jahr besonders in Partylaune. Doch nicht nur Kunst und Musik stehen im Fokus. Auch der Dresdner Sport stellt auf dem Altmarkt mittlerweile schon traditionsgemäß seine Vielseitigkeit unter Beweis.

Unter dem Titel „Dresdner Mannschaftsspitzensport trifft Dresdner Stadtfest" präsentieren sich auch 2016 mit der SG Dynamo Dresden, den Dresden Monarchs, dem Dresdner SC Volleyball und den Dresdner Eislöwen die vier zuschauerstärksten Teams mit einem gemeinsamen Stand, der sich besonders an den Nachwuchs richtet. An einer eigens für das Dresdner Stadtfest realisierten vierseitigen Wurf- und Schussbox sind am Samstag, 20. August von 10 Uhr – 19.30 Uhr und Sonntag, 21. August von 10 – 19.30 Uhr alle Stadtfest-Besucher eingeladen, ihr Können zu testen. „Unsere Wurf- und Schussbox ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Sportmeile auf dem Altmarkt geworden. Bei uns ist es nicht nur möglich sein sportliches Glück zu versuchen, sondern auch mit Aktiven und Trainern ins Gespräch kommen", sagt Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler. „Besonders wichtig ist uns der Ansatz, dass kein Teilnehmer leer ausgeht. In Zusammenarbeit mit der Ostsächsischen Sparkasse konnten wir eine exklusive Aufkleber-Postkarte produzieren lassen. Und natürlich gibt es auch eine Urkunde mit der erspielten Punkteanzahl", sagt Dynamo-Geschäftsführer Michael Born. „Dresden ist gerade aus sportlicher Sicht vielseitig und facettenreich. Mit unserem gemeinsamen Angebot auf dem diesjährigen Stadtfest bieten wie erneut die Möglichkeit, unsere verschiedenen Sportarten zu testen", sagt DSC Volleyball-Geschäftsführerin Sandra Zimmermann. Und Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel fügt hinzu: „Nicht zuletzt konnten wir in den letzten Jahren durch die Präsenz und direkte Ansprache auch das eine oder andere Nachwuchstalent nachhaltig für den Sport in unserer Stadt begeistern." Foto: PR


Meistgelesen