

"Weihnachtszeit ist eigentlich Mafia Mia-Zeit und dieser Trubel fehlt uns richtig", sagt Veranstalter Mirco Meinel. Doch heißt "keine Show" auch "keine Leibspeise des Paten"? Nein, ganz im Gegenteil. Auf Entenkeule mit Waldhonigkruste und Portweinjus, Preiselbeer-Rotkohl und Kartoffelroulade mit Semmelbutter müssen die Mafia Mia-Fans nicht verzichten in diesem ohnehin schon schwierigen Jahr. Denn pünktlich vorm Fest zaubert Küchenchef Andreas Kirsch ("Koch-Kirsche") dieses Menü zum Mitnehmen - quasi als Laufente oder "Ente to go". Wer bis 18. Dezember bestellt, kann sein Weihnachtsleckerli am 22. oder 23. Dezember zwischen 14 und 18 Uhr coronakonform mit Zeitfenster abholen. Das ganze kostet 19,80 Euro und wer noch Pastinakensüppchen und das legendäre Entenschmalztöpfchen haben möchte, zahlt sechs Euro mehr. Obendrauf als speziellen Gruß des Paten gibt es dann noch zwei Mafia Mia-Masken gratis dazu - eine neutrale, dezente für alle Tage und eine, mit der man garantiert auffällt. "Dafür haben wir drei Modelle", sagt Mirco Meinel, "ein bärtiges Kinn, ein weibliches Lächeln oder das schiefe Goldzahn-Grinsen von Schlicht (Schlicht&Kümmerling)". Rund 10.000 Masken hatte der Veranstalter produzieren lassen, denn eigentlich wollte Meinel die Jubiläumsshow mit einem ausgefeilten und schon genehmigten Hygienekonzept stattfinden lassen. Hier geht's zum Ente to go- Bestellformular und hier erklärt Schlicht, worum es geht.