pm/ck

Kampf gegen Kippenmüll

Dresden. Im Rahmen seines Neujahrsempfangs würdigte der Bundespräsident Ehrenamtliche aus ganz Deutschland für ihr Engagement - auch der Dresdner Alexander Kempe war dabei.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen seines Neujahrsempfangs am 9. Januar im Schloss Bellevue in Berlin rund 70 Personen aus ganz Deutschland für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Darunter auch Alexander Kempe aus Dresden, der sich für den Kampf gegen Zigarettenkippenmüll stark macht.

Alexander Kempe gründete und leitet die Initiative »Pinke Hände«, die sich nicht nur für die Beseitigung von Zigarettenstummeln einsetzt, sondern auch für ein Umdenken im Wegwerfverhalten der Raucher. Gemeinsam mit der Stadt Dresden und deren Kippenkampagne »Schnipp und Weg?« will man das öffentliche Bewusstsein für die ökologischen Auswirkungen von weggeworfenen Zigarettenstummeln schärfen und nachhaltige Alternativen fördern.

Die Ehrung von Alexander Kempe zeigt deutlich die wachsende Relevanz solcher Initiativen in einer Zeit, in der Umweltschutz und nachhaltiges Handeln eine immer größere Rolle spielen. »Hinter jedem Fortschritt steckt oft das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine bessere Zukunft einsetzen. Wir (»Pinke Hände«) sind dabei nur ein kleiner Teil einer unglaublich vielfältigen und fleißigen ehrenamtlichen Landschaft in Dresden und Deutschland«, so Alexander Kempe.


Meistgelesen