

In der letzten Woche haben die Gärtner/innen im Großen Garten die Schmuckbeete rund um das Palais mit Frühblühern bepflanzt. Zehn Kollegen des Gärtnerteams haben dabei eine Fläche von ca. 480 m² mit insgesamt 13.500 Hornveilchen bepflanzt. Die milde Witterung begünstigte diesen frühen Start. Die Frühjahrsbepflanzung in den anderen Gärten, wie in Pillnitz, am Zwinger oder im Barockgarten Großsedlitz folgt in den kommenden Wochen.
Am Samstag, 18. Februar öffneten sich die Tore des gläsernen Winterquartiers der über 250 Jahre alten Kamelie im Pillnitzer Schlosspark. Täglich von 10 bis 17 Uhr können nun die ersten karminroten Knospen auf dem Rundweg durch das Pflanzenschutzhaus aus nächster Nähe besichtigt werden. Noch braucht es einige Sonnenstrahlen mehr und zunehmende Temperaturen, um die Blüte vollends in Gang zu bringen, aber in den nächsten zwei Monaten wird sich die „Grand Dame“ von Pillnitz wieder von ihrer schönsten und farbenfrohesten Seite zeigen.
Über 40.000 blühende Pflanzen werden während der bedeutendsten Frühlingsblumenausstellung Deutschlands im Palais im Großen Garten zu sehen sein. Vom 3. bis 12. März ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Wie gemalt – Blütenpracht mit Künstlerhand“ schaffen Gärtner und Floristen, inspiriert von meisterhaften Gemälden aus verschiedenen Epochen, kunstvolle Raumbilder.