

Die Sonderbriefmarke „Frauenkirche“ und das im Großformat direkt vor der Frauenkirche - das konnten jetzt viele Besucher der Stadt bestaunen. Marion Oppermann, Leiterin der Deutsche Post DHL Niederlassung Betrieb Dresden präsentierte mit Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert das neue Post-Motiv. Das Deutsche-Post-Event-Team war für Philatelisten und Interessierte vor Ort. Die Sonderbriefmarke konnte bereits gekauft und an historischer Stelle mit einem Sonderstempelabdruck versehen werden.
Mit der Briefmarke „Dresden“ wird die Sonderpostwertzeichen-Serie „Zeitreise Deutschland“ fortgesetzt. Die Marken führen jeweils anhand einer älteren und einer jüngeren Abbildung des gleichen Motivs vor Augen, wie sich bestimmte Bauwerke oder Plätze in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben. Zeigte die erste Marke einen vergleichenden Damals-und-Heute-Blick auf den weltbekannten Kölner Dom und die in seiner unmittelbaren Umgebung über den Rhein gespannte Hohenzollernbrücke, so ist auf dem zweiten, nun vorliegenden Sonderpostwertzeichen die nicht minder berühmte Dresdner Frauenkirche zu sehen: einmal nach den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, die 1957 noch immer augenscheinlich waren, und einmal so, wie die barocke Kirche 2015, zehn Jahre nach Fertigstellung ihres Wiederaufbaus, in neuem Glanz erstrahlt.