pm

Aktionsspieltag „Love Dynamo – Hate Racism“

Dresden. Bereits das 13. Jahr in Folge wird der Aktionsspieltag ausgeführt, zu dem das Team der SGD gegen den SC Preußen Münster am 21. Oktober mit dem Sondertrikot, das den Schriftzug „Love Dynamo – Hate Racism“ auf der Brust trägt, aufläuft.

v.l.n.r. Die Dynamo-Profis Jonas Oehmichen, Lars Bünning und Kevin Ehlers mit dem LDHR-Sondertrikot.

v.l.n.r. Die Dynamo-Profis Jonas Oehmichen, Lars Bünning und Kevin Ehlers mit dem LDHR-Sondertrikot.

Bild: SG Dynamo Dresden / Dennis Hetzschold

Dafür stellt der Haupt- und Trikotsponsor die entsprechende Fläche auf den Heimtrikots zur Verfügung. Auch der Exklusiv- und Ärmelpartner verzichtet zugunsten des Logos der „Bildungsflanke Dynamo Dresden“ auf die Trikotpräsenz, genauso wie der Exklusivpartner brandible seinen Schriftzug auf dem Rücken zugunsten des Aktionsspieltags freilässt. Ein besonderer Dank an diese drei Partner, die maßgeblichen Anteil an der Verwirklichung dieses einzigartigen „Nikkis“ tragen.

Holger Scholze, Präsident der SG Dynamo Dresden: „Die derzeitigen Geschehnisse im Nahen Osten sowie an anderen Orten der Welt zeigen einmal mehr die Notwendigkeit und Bedeutung, für Zusammenhalt und Menschlichkeit sowie gegen Rassismus und Antisemitismus einzustehen. Mit dem traditionellen Aktionsspieltag „Love Dynamo – Hate Racism“ setzen wir ein klares Zeichen dafür, dass jegliche Form der Diskriminierung in der Dynamo-Familie unerwünscht ist und mit fester Haltung abgelehnt wird. Gemäß unseres Leitbildes stehen wir jedoch mit allen Menschen zusammen, die unsere Werte anerkennen und verteidigen!“

Die Auktion von fünf getragenen „Love Dynamo – Hate Racism“-Trikots wird in der Woche nach dem Heimspiel gegen den SC Preußen Münster stattfinden. Im vergangenen Jahr brachte die Versteigerung der „Nikkis“ rund 3.000 Euro ein.


Meistgelesen