

Aktuell sind in der Landeshauptstadt Trickbetrüger aktiv. So versuchten Unbekannte im Verlauf des 17. Septembers mit dem sogenannten "Polizistentrick" Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Bislang sind 25 Fälle bekannt. Die Täter gaben sich jeweils als Polizeibeamte aus. Im Gespräch behaupteten sie, dass das Geld auf den Konten der Angerufenen nicht sicher sei. In der Folge forderten sie die Senioren dazu auf, dieses abzuheben. Ein Beamter würde es dann abholen und in sichere Verwahrung nehmen. Zwei Seniorinnen (83, 88) konnten sie überzeugen. Die älteren Damen begaben sich zu ihren Geldinstituten und wollten 18.000 Euro bzw. 7.000 Euro abheben. Letztlich konnten aufmerksame Bankangestellte sowie Angehörige einen finanziellen Schaden verhindern. (ml)