

Das Kinderhaus »Pusteblume« hat bisher eine große Unterstützung erfahren. Auch nach der Eröffnung im Mai dieses Jahres reißt die Welle der Hilfsbereitschaft nicht ab. Das Kinderhaus kann sich bisher über sechs Zimmerpatenschaften freuen. Diese Unterstützung ist jetzt im Eingangsbereich sichtbar. Dort wurde eine entsprechende Zimmerpatentafel angebracht. »Wir sind weiterhin auf Unterstützung angewiesen«, sagt Andreas Berger-Winkler aus dem Regionalvorstand der Südbrandenburger Johanniter. Er ist für jede Hilfe dankbar, denn »...unser Kinderhaus zu unterstützen ist nicht selbstverständlich.« Wie Andreas Berger-Winkler sagt, konnten sie in den vergangenen vier Monaten bereits die ersten Gäste begrüßen. »Die Kinder und ihre Familien fühlen sich im Kinderhaus sehr wohl.« Einrichtungsleiterin Daniela Konzack hofft, dass die sechs Zimmerpaten jetzt Vorrreiter für weitere Unternehmen sind, die sich in dieser Form engagieren möchten. »Sechs Patenschaften haben wir vergeben. Damit sind noch 14 Patenschaften möglich«, erzählt Daniela Konzack. Sie bedankt sich sehr bei den ersten sechs Firmen, die mit ihrer Patenschaft ein wichtiges Zeichen im gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Wie Kathrin Verzino aus der Johanniter-Fundraising-Abteilung informiert, ermöglichen die Paten, die jährlichen Kosten für ein Zimmer zu decken - ohne Personal. »Das ist ein 4-stelliger Jahresbeitrag«, erzählt Kathrin Verzino. Wie sie berichtet, wird es neben Zimmerpatenschaften eine neue Spendenaktion geben. Ähnlich der Spendenmauer soll ein Johanniter-Stern entstehen. »Er soll 2021 zum ersten Geburtstag des Kinderhauses fertig sein«, blickt Kathrin Verzino voraus. Die möglichen Spendensteine für den Stern könnten erneut für 500 Euro, für 1 000 Euro und für 5 000 Euro finanziert werden. Die ersten sechs Zimmerpaten sind: