pm/mae

ZAC Personalservice spendet an Cottbuser Parkeisenbahn

Cottbus. Der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. darf sich freuen. Die ZAC Personalservice GmbH aus Cottbus spendet ihm nämlich 3.000 Euro. Anlass dafür war das 10-jährige Firmenjubiläum der ZAC, welches im Juni auf dem Altmarkt gefeiert wurde.

V.l.: Sylvia Piplack (Geschäfsführerin ZAC), Paul Wiesenberg (Vorsitzender Förderverein), Paul Konnopke (Weichenwärter Parkeisenbahn), Roland Schulz (ZAC Geschäftsführer), Tim Morgenstern (auf Lok, Fahrdienstleiter Parkeisenbahn), Paul Schenker (Weichenwärter Parkeisenbahn)

V.l.: Sylvia Piplack (Geschäfsführerin ZAC), Paul Wiesenberg (Vorsitzender Förderverein), Paul Konnopke (Weichenwärter Parkeisenbahn), Roland Schulz (ZAC Geschäftsführer), Tim Morgenstern (auf Lok, Fahrdienstleiter Parkeisenbahn), Paul Schenker (Weichenwärter Parkeisenbahn)

Bild: pm/Parkeisenbahn

Dabei wollte man für ein selbstgewähltes Projekt Spenden sammeln, da die ZAC sich schon immer in vielerlei Hinsicht für die Region einsetzt. Die Entscheidung fiel hierbei auf die Cottbuser Parkeisenbahn, da diese eine wichtige touristische Einrichtung sowie ein Aushängeschild der Stadt ist als auch die zweite Heimat für viele engagierte Kinder und Jugendliche, die mit viel Leidenschaft an ihrer Bahn hängen. Zusammen mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Familienmitgliedern der ZAC konnten 2.510 Euro gesammelt werden, welche durch den ZAC Personalservice auf 3.000 Euro aufgestockt wurden.

Der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. freut sich sehr über diese Großzügigkeit. Für die Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, Ausflüge, die Sanierung der sogenannten Schweizer Wagen, das Vereinsheim oder auch das 70-jährige Jubiläum im nächsten Jahr, kann der Verein Spenden immer gut gebrauchen. Auch für die vielen Ehrenamtlichen ist dies eine wichtige Wertschätzung.


Meistgelesen