pm/mae

Ungewöhnlicher Museumstage aus längst vergangener Zeit

Dissen. Krieger in voller Kampfrüstungen, Männer, Frauen und Kinder in einfachen Leinen- und Wollkleidern und Handwerker aus einer längst vergangenen Zeit, schlagen vom 30. September bis 1. Oktober, 11 bis 17 Uhr, hinter der Kirche ihr Zeltlager auf.
Wer sich vom 30. September bis 1. Oktober hinter die Kirche begibt, der wird auf eine Zeitreise mitgenommen.

Wer sich vom 30. September bis 1. Oktober hinter die Kirche begibt, der wird auf eine Zeitreise mitgenommen.

Bild: Bernd Choritz

Im Schatten der großen Zelte kochen Frauen auf dem Feuer Mittag, nähen und spinnen. Männer schmieden, bearbeiten Steine, schnitzen aus Holz Löffel und kleine Schalen. Krieger kämpften mit Schwert, Axt und Speer. Eine eindruckvolle Kulisse für ein doch sehr wissenschaftlich geprägtes Projekt, dem sich das Heimatmuseum Dissen verschrieben hat. Eine Zeitreise, die sich mit dem alltäglichen Leben der slawischen Stämme im frühen Mittelalter beschäftigen, zeigten, wie unsere Vorfahren gelebt haben könnten.

Schon alleine die Schwierigkeit Feuer mit Feuerstein und Feuereisen anzubekommen, stellt uns heute vor, eine schwere Aufgabe. Was gab es damals zu Essen, wie hat man es zu bereitet hat, erfährt man an diesen Tagen ebenso. "Kettenhemd, Gugel (ist keine Internetsuchmaschine) und ein Paar Beinkleider" so könnten die Erklärungen zur damaligen Bekleidung heißen. Aber auch deren Herstellung, vom Spinnen mit der Handspindel über das Färben mit Naturpflanzen bis zum Weben kann man "live" miterleben. Wie sah der Schmuck aus, den Männer und Frauen trugen und aus welchem Materialen wurde er gefertigt. Viele Fragen auf die sie an diesem Tag ohne weiteres eine Antwort finden können.

Alte Handwerkskunst vom Schmieden, über Speckstein schnitzen und Holzhandwerker werden zu sehen sein und man kann den Handwerkern nicht nur über die Schulter schauen, sondern bei bestimmten Handwerkern sich selbst in dieser Kunst probieren. Friedlich war die Zeit im 10./11. Jahrhundert leider nicht und so gehörten Krieger als Schutz zum normalen Leben. Welche Kraft das Schwert, Axt und Speer entwickelt oder welche Kampftechniken genutzt wurden, kann man bei kleinen Schaukämpfen erleben.


Meistgelesen