

Einige aktuelle Spieler der oberen Ligen sind schon ganz viel Jahre anderswo, genannt sei hier nur Nils Petersen, der erfolgreichste Einwechsler aller Zeiten der Bundesliga. Aber auch Tim Kleindienst zeigt sich in der höchsten Spielklasse mit Bundesliga-Neuling Heidenheim durchaus Torgefährlich. Unser früherer Abwehrmann Paul Jäckel, der vor neuen Jahren nach Wolfsburg gewechselt war, gehört inzwischen längst zum Stamm der inzwischen international angekommenen Unioner aus Berlin. Einige mehr wären zu nennen, wie auch Maximilian Beyer, der von 2025 bis 2018 im Energie-Nachwuchs unterwegs war, und in der Bundesliga-Mannschaft der TSG Hoffenheim aktuell ein Drittel aller bisherigen Saisontore erzielt hat. Womit er einen erheblichen Anteil am derzeitigen fünften Tabellenplatz der Kraichgauer hat.Mit Kevin Schade ist inzwischen ein Ex-Cottbuser sogar in der englischen Premier-League beim FC Brentford unterwegs. Selbst in die Deutsche Nationalmannschaft wurde er von Hansi Flick schon berufen. Doch hat der tolle und hoffnungsvolle Weg des Kevin Schade kürzlich einen ganz großen Dämpfer erhalten. Wohl noch sehr lange muss der aus Potsdam stammende Angreifer pausieren. Der 21 Jahre alte Angreifer und dreimalige Fußball-Nationalspieler musste operiert werden, nachdem er beim Aufwärmen vor dem Spiel seines FC Brentford gegen den FC Everton, das 1:3 ausging, eine Adduktorenverletzung erlitt. Brentfords Coach Thomas Frank bedauert den monatelangen Ausfall genauso wie der eben inthronisierte Bundestrainer Julian Nagelsmann, der in den Youngster ebenfalls große Hoffnungen setzt. Von dieser Stelle beste Genesungswünsche rüber nach England!