Seitenlogo
pm/mae

Pop-Up-Gruppenausstellung

Cottbus. Anlässlich des Weltkindertages am 1. Juni, der bevorstehenden Wahl und der parallel stattfindenden Kiezkirmes rund um den Großenhainer Bahnhof und dem Bunten Bahnhof, haben die Kunsthalle Lausitz gemeinsam mit der Galerie fünf Künstler aus der Stadt und der näheren Umgebung dazu eingeladen, die facettenreiche Kunstszene der Stadt geballt in der Alten Segeltuchfabrik auf dem Gelände der Rotec zu präsentieren.

Die Pop-Up-Ausstellung »Cottbus inspiriert - Einheit in Vielfalt« ist eine Aktion für einen Tag oder genauer - am 1. Juni von 16 bis 20 Uhr.

Die Pop-Up-Ausstellung »Cottbus inspiriert - Einheit in Vielfalt« ist eine Aktion für einen Tag oder genauer - am 1. Juni von 16 bis 20 Uhr.

Bild: Thomas Kläber

Die Ausstellung soll nicht nur die Vielfalt künstlerischen Schaffens präsentieren, sondern auch Werte wie Diversität, Offenheit und die transformative Kraft der Kunst zelebrieren und in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Bisher sind schon mehr als 35 Künstler beteiligt und werden für eine große Vielfalt an künstlerischen Positionen sorgen.

»Mit vereinten kreativen Kräften soll diese Aktion für Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und die Förderung der lokalen Kunstszene dienen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bildenden Kunst für die Gemeinschaft und Gesellschaft stärken«, erklärt der Initiator Heiko Straehler-Pohl, Künstlerischer Leiter der Kunsthalle Lausitz. Während der Ausstellung wird ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit haben, selbst künstlerisch aktiv zu werden und ein gemeinsames Wandbild zu erschaffen. Dadurch erhalten alle Eltern auch die Möglichkeit, sich vielleicht 30 Minuten in »Ruhe« die Ausstellung anzusehen und ihre Kinder in guten Händen zu wissen.


Meistgelesen