

Dazu erklärt die für Cottbus und Spree-Neiße zuständige bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel: »Damit mehr Menschen für ihre täglichen Wege den öffentlichen Nahverkehr nutzen können, braucht es moderne, sichere und trockene Fahrradabstellanlagen. Daher ist es super wichtig, wenn nun in Cottbus eine entsprechende Anlage errichtet wird. Dies ermöglicht es, einfacher vom Rad auf die Bahn umzusteigen. Außerdem stärken wir damit den Umweltverbund und schützen das Klima. Ich freue mich, dass diese Anlage in ressourcenschonender modularer Holzbauweise errichtet werden soll, weil das auch die Planungs- und Herstellungskosten senkt.«
Anmerkung:
Anschlüsse an das VBB-Verkehrsnetz: RE1, RE2, RE13, RE18, RB46, RB49, RB65, RB92