sst

Familienfreundliche Unternehmen in Cottbus

Gemeinsam mit 45 anderen Unternehmen haben sich das Sana-Herzzentrum Cottbus und die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG um den Titel „Familienfreundliches Unternehmen der Stadt Cottbus“ beworben und wurden für ihr Engagement auf diesem Gebiet vom Lokalen Bündnis für Familie ausgezeichnet.

Schöne Belohnung für erfolgreiche Maßnahmen: Für ein familienfreundliches Konzept wurde das ausgezeichnet. So bietet es zahlreiche Maßnahmen, die den Mitarbeitern eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, erklärt Geschäftsführer Sad?k Tastan. Dazu gehören unter anderem das betriebliche Gesundheitsmanagement, der Sana-Familienservice, der kostenfreie Familienpass, ein Betreuungszuschuss von bis zu 100 Euro für alle Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, ein jährlicher Ferienlagerzuschuss und kostengünstige Weitergabe von Baby-Windeln an die Mitarbeiter. Die Idee hinter der Aktion ist es, den Menschen in der Region und auch darüber hinaus zu zeigen, wie familienorientiert Cottbuser Unternehmen sind. Denn Unternehmen, die diese Würdigung erhalten, bieten weit mehr als wirtschaftliche und fachliche Komponenten. Es sind heute vor allem soziale Faktoren, die einen attraktiven Arbeitgeber auszeichnen. Die zeichnen auch die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co.KG aus. „In den letzten Jahren haben wir unser Team mit jungen gut ausgebildeten Mitarbeitern verstärkt, von denen viele auch Kinder haben“, so Geschäftsführer Reinhard Beer. Ihnen sei es besonders wichtig, ihren Nachwuchs in Kindertagesstätten betreuen zu lassen, während sie selbst arbeiten sind. „Um sie bei der Finanzierung zu unterstützen, zahlen wir einen Betrag von 85 Euro pro Kind und Monat für die Unterbringung und Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern in Kindergärten und vergleichbaren Einrichtungen.“ Dieser Punkt wurde Januar 2015 in den Firmentarifvertrag neu aufgenommen. Andere familienfreundliche Aspekte bei der LWG sind zum Beispiel flexible Arbeitszeitregelungen und Qualifizierungsmaßnahmen während der Arbeitszeit. Außerdem erhalten Väter bei der Geburt ihres Kindes fünf Tage Sonderurlaub. „Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird heute immer wichtiger, will man als Unternehmen junge und engagierte Mitarbeiter für sich gewinnen und damit den Generationswechsel meistern. Auch aus diesem Grund liegt uns als LWG die Familienfreundlichkeit besonders am Herzen“, betonte Reinhard Beer nach der Preisverleihung.    (pm)


Meistgelesen