jho

Dank Sparkasse: Ausstellung hoch drei zur DDR-Malerei

Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Spree-Neiße fördern im kommenden Jahr eine ganz besondere Kunstausstellung, die sich mit Malerei aus DDR-Zeiten beschäftigt. Diese soll neben dem dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus parallel in Frankfurt/ Oder und Beeskow zu sehen sein.

„Verschiebungen“ soll das Ausstellungsprojekt heißen, das im April zeitgleich an drei Standorten Kunst aus der DDR erlebbar machen soll. Neben dem DKW, das sich dem Zeitraum von 1977 bis 1990 widmet,  beteiligen sich daran das Kunstarchiv Beeskow (1966 bis 1976) und das Museum Junge Kunst in Frankfurt/ Oder (1949 bis 1965). „Die drei Kunsteinrichtungen besitzen die umfangreichsten Kunst-Kollektionen aus der DDR“, begründet Ralf Braun, Vorstandsmitglied der Sparkasse Spree-Neiße, die Entscheidung für die Vergabe der Gelder an dieses Kulturprojekt. „Die Verbindung dieser besonderen Kunstbestände durch die gemeinsame Ausstellung ist einmalig. Sie ist ein Gewinn für die Region und wird deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgen“, so Braun. Allein im Depot des DKW Cottbus befinden sich laut Direktorin Ulrike Kremeier rund 30.000 Exponate, wovon etwa 75 Prozent der Exponate aus DDR-Zeiten stammen. Mit der Schau wolle man die Sammlungsbestände neu erschließen, diese kunsthistorisch einordnen und so dem Besucher neu offerieren.
Die Ausstellung wird Mitte April 2016 eröffnet und dann für drei Monate an allen drei Standorten zu sehen sein. Gezeigt werden sollen ausschließlich Malereien aus den genannten Zeiträumen. Aus  jedem Jahr soll ein Schlüsselwerk präsentiert werden.


Meistgelesen