

Um das leichter entscheiden zu können, hilft nun eine neuartige App der Berliner Charité. Die Software der App erstellt jedoch keine medizinische Diagnose, sondern gibt letztendlich nur eine Empfehlung ab. Mit der CovApp und einem etwa fünfminütigen Fragebogen bekommen Nutzerinnen und Nutzer bereits zu Hause eine Entscheidungshilfe, ob sie einen Arzt bzw. die Untersuchungsstelle aufsuchen sollten und ob ein COVID-19-Test sinnvoll ist. Die medizinisch relevanten Informationen für ein etwaiges Arztgespräch werden am Ende zusammengefasst. Der Test kann bundesweit genutzt werden, auch wenn die aufgeführten Berliner Ansprechpartner und Kontakte für Bürgerinnen und Bürger anderer Bundesländer nicht in Frage kommen. Die Antworten aus dem Fragebogen werden nur auf dem Endgerät des Anwenders bearbeitet und gespeichert. Die Daten werden jedoch nicht übermittelt und nicht gespeichert, so die Charité. Die CovApp ist eine browserbasierte App und für jeden über https://covapp.charite.de/ zu erreichen.