sst

Rasentraktor, Fahrräder und Tresor gestohlen

Foto: fotolia

Foto: fotolia

Berauscht am Steuer? Eine Streife der Bereitschaftspolizei hat am späten Mittwochabend auf der Beethovenstraße in Bautzen einen VW und dessen Fahrerin kontrolliert. Ein Drogentest zeigte, dass die 28-Jährige offenbar Cannabis konsumiert hatte. Die Beamten untersagten der Frau die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit dem Fall befassen. Sollte sich der Verdacht nach der Analyse des Blutes bestätigen, werden mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Zentralregister auf die Betroffene zukommen. Darüber hinaus könnte ein nachgewiesener Drogenkonsum auch den dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen, wenn ein Amtsarzt feststellt, dass die Eignung zum Führen eines Kraftahrzeugs nicht mehr gegeben ist. (tk) Rasentraktor gestohlen In der Nacht zu Mittwoch sind in Großdubrau Unbekannte in ein Gartenhaus an der Hermann-Schomburg-Straße eingedrungen. Die Täter entwendeten aus der Laube einen Rasentraktor und zwei Kettensägen. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 1.750 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)

Fahrräder gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch sind in Sohland an der Spree Unbekannte auf ein Grundstück an der Ellersdorfer Straße eingedrungen. Die Täter stahlen dort aus einem unverschlossenen Honda unter anderem zwei Kreditkarten, ein Navigationsgerät und ein GPS-Gerät. Außerdem entwendeten die Diebe drei Fahrräder, welche unter einem Carport standen. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf) Tresor gestohlen In der Nacht zu Donnerstag sind in Kamenz Unbekannte in eine Firma in der Straße Am Bushof eingebrochen. Aus einem Büro stahlen die Täter einen Tresor. In diesem befanden sich unter anderem mehrere Schlüssel zu Umkleidespinden. In welcher Höhe Schaden entstanden ist, wird der Unternehmer in den kommenden Tagen beziffern. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Haftbefehl realisiert Am Dienstagvormittag schnappte in Kamenz eine Streife des örtlichen Polizeireviers einen mit Haftbefehl gesuchten Asylbewerber in der Ausländerbehörde an der Macherstraße. Gegen den 33-Jährige lag eine Geldstrafe von etwa 550 Euro vor. Da er nicht in der Lage war, den Betrag vor Ort zu entrichten, verbrachten ihn die Beamten in eine Justizvollzugsanstalt, in der er eine 70-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen wird. (mf) Einbruch in Garten Am Mittwochnachmittag stellte in Maukendorf ein Gartenbesitzer fest, dass in der vergangenen Woche Unbekannte in seine Laube an der Straße Maukendorf Gutshof eingedrungen waren. Die Täter entwendeten diverse Werkzeuge und eine Schlagbohrmaschine. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 600 Euro. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von zirka 800 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf) Cliptütchen gefunden Am späten Mittwochabend fiel in Hoyerswerda einer Streife des örtlichen Polizeireviers ein Fahrradfahrer aufgrund fehlender Beleuchtung auf. Die Beamten kontrollierten den 27-Jährigen. Dabei fanden die Polizisten in den Sachen des Mannes ein Cliptütchen mit einer pflanzlichen Substanz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht des Besitzes von Betäubungsmitteln aufgenommen. (mf)


Meistgelesen