spa/mlh
6,7 Mio. Euro Frischekur für digitale Schulen
Kultusminister Piwarz war zu Gast in Bautzen und brachte den Fördermittelbescheid persönlich vorbei. Landrat Michael Harig nahm diesen freudestrahlend entgegen. Die digitale Infrastruktur von Schulen wird in Sachsen nach der Richtlinie Digitale Schulen gefördert. Insgesamt stehen dafür rund 250 Millionen Euro zur Verfügung. Bislang sind 377 Anträge im Umfang von 211 Millionen Euro eingegangen. Davon wurden 314 Anträge mit einem Volumen von 109 Millionen Euro bereits bewilligt, heißt es aus dem Ministerium. Gefördert werden vorrangig die digitale Infrastruktur in Schulen, wie Verkabelung, Schulserver oder WLAN-Netzwerke. Aber auch die Anschaffung von interaktiven Tafeln, Displays, Laptops, Notebooks und Tablets wird unterstützt.
Schulen profitieren von neuen Lernmöglichkeiten
Gefördert wurden alle möglichen Schuleinrichtungen im Landkreis Bautzen. So profitieren unter anderem die Ernst-Rietschel Oberschule in Pulsnitz, das Berufliche Schulzentrum in Bautzen, das Goethe Gymnasium Bischofswerda und die Heideschule in Radeberg von den finanziellen Zuwendungen des Freistaat Sachsen.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bautzen
Schmochtitz. Das Bildungsgut Schmochtitz St. Benno lädt am Samstag, 12. Juli, um 15 Uhr zu einer Führung durch den Schlosspark ein.

Schüler bringen Farbe in den Alltag
Bischofswerda. Unter dem Motto „Kunst verbindet“ haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bischofswerda und des Goethe-Gymnasiums zwei Haltestellen in der Stadt mit Graffiti neu gestaltet.

Filme, die verbinden – Geschichten, die bewegen
Bischofswerda. Das Kurzfilmfestival »Filme rund um den Globus« bringt Bischofswerda zusammen.

Millionen-Investition in moderne Berufsausbildung
Bautzen/Kamenz. Der Landkreis Bautzen hat die ersten Fördermittelbescheide aus dem Just Transition Fund (JTF) für Investitionen in seine Beruflichen Schulzentren erhalten. Jetzt kann die Umsetzung erster Maßnahmen vorbereitet werden.

Immobilienberaterin to go
Dresden. »Deine Immobiliengutachterin to go« heißt das erste Buch von Elisa Schmidt. Klingt erst mal hipp, ist aber ein Sachbuch mit ganz viel Wissen dahinter.
Meistgelesen