Wenn das Leben erwacht 22.04.2025 Lausitz. In den Teichgebieten der Oberlausitz kann bereits der Nachwuchs der Graugänse beobachtet werden.
Radeberg radelt 22.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt findet wieder das traditionelle Anradeln statt. Zudem liegen Umfrageergebnisse zum Radverkehrskonzept vor.
Abenteuerferien am Großteich 17.04.2025 Bischofswerda/Deutschbaselitz. Natur, Action und neue Freundschaften sind die Zutaten für erlebnisreiche Ferien, organisiert vom Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda.
Neue Wege für die Gastronomie 16.04.2025 Königswartha. Der OHTL e.V. will regionale Produkte stärken, kreative Gastronomie fördern sowie den Tourismus vernetzen und ruft zum Wettbewerb auf.
Übung macht den Verkehrsteilnehmer 15.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt wird der Verkehrsschulungsgarten im Stadtpark Süd eingeweiht.
Zeit für Kubismus 15.04.2025 Bautzen/Bischofswerda. Die Oberlausitz-Kliniken wollen neue Wege für die ambulante medizinische Versorgung prüfen. Angesichts von Ärztemangel und demografischem Wandel hat man dort innovative Ideen.
Luntes launige Gedichte 13.04.2025 Radeberg. Unter dem Titel »Eine Kanonenkugel in Radeberg - Das Radeberger Kulturleben« lädt eine Sonderausstellung im Schloss Klippenstein zu einer Zeitreise ein.
Kinder als Verkehrserzieher 02.04.2025 Radeberg. Am 2. April beginnt die zweiwöchige Verkehrssicherheitskampagne »Blitz für Kids« in Sachsen. Zum Auftakt in Großerkmanndorf ist Innenminister Armin Schuster dabei.
Mahnung zum Frieden 01.04.2025 Kamenz. Rechtzeitig zum Jubiläum 800 Jahre Kamenz wurde der neu gestaltete Garnisonsweg im Beisein zahlreicher Gäste feierlich eröffnet.
Stadtgeschichte zum Nachlesen 28.03.2025 Kamenz. Zum Stadtjubiläum von Kamenz wird es zahlreiche Publikationen geben. Zwei sind bereits erhältlich und haben es in sich.