Radeberg radelt 22.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt findet wieder das traditionelle Anradeln statt. Zudem liegen Umfrageergebnisse zum Radverkehrskonzept vor.
Abenteuerferien am Großteich 17.04.2025 Bischofswerda/Deutschbaselitz. Natur, Action und neue Freundschaften sind die Zutaten für erlebnisreiche Ferien, organisiert vom Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda.
Neue Wege für die Gastronomie 16.04.2025 Königswartha. Der OHTL e.V. will regionale Produkte stärken, kreative Gastronomie fördern sowie den Tourismus vernetzen und ruft zum Wettbewerb auf.
Übung macht den Verkehrsteilnehmer 15.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt wird der Verkehrsschulungsgarten im Stadtpark Süd eingeweiht.
Zeit für Kubismus 15.04.2025 Bautzen/Bischofswerda. Die Oberlausitz-Kliniken wollen neue Wege für die ambulante medizinische Versorgung prüfen. Angesichts von Ärztemangel und demografischem Wandel hat man dort innovative Ideen.
Luntes launige Gedichte 13.04.2025 Radeberg. Unter dem Titel »Eine Kanonenkugel in Radeberg - Das Radeberger Kulturleben« lädt eine Sonderausstellung im Schloss Klippenstein zu einer Zeitreise ein.
Zentrale Freisprechung im Theater Meißen 10.04.2025 Meißen. Kürzlich fand im Theater Meißen die zentrale Freisprechung statt, ein feierlicher Höhepunkt für 63 Junggesellen aus den Gewerken Kfz, Elektrotechnik sowie Sanitär-Heizung-Klimatechnik. Diese Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit und den Beginn…
Fahrgastschiff startet auf dem Bärwalder See 06.04.2025 Boxberg. Zwei Unternehmer aus Radibor und Niesky holten die "Seelust" in ihr neues Zuhause.
Neues Wirtschafts-Standbein für Coswig 04.04.2025 Coswig. Am 31. März wurde feierlich das Industrie- und Gewerbegebiet Cowaplast freigegeben - erste Interessenten für eine Ansiedlung gibt es bereits.
Kinder als Verkehrserzieher 02.04.2025 Radeberg. Am 2. April beginnt die zweiwöchige Verkehrssicherheitskampagne »Blitz für Kids« in Sachsen. Zum Auftakt in Großerkmanndorf ist Innenminister Armin Schuster dabei.