Eine Bühne für Jung und Alt 28.08.2024 Nebelschütz. Der Heimat- und Kulturverein Nebelschütz benötigt eine neue Bühne und sucht Sponsoren und Spender und jeder kann mithelfen.
Tolle Tage am Krabatstein Miltitz 27.08.2024 Nebelschütz. Es geht international zu bei der 18. Bildhauerwerkstatt des Steinleicht e.V.. Mit dabei sind Künstler aus der ganzen Welt.
Bildung hat Zukunft 27.08.2024 Kamenz. Kultus-Amtschef Wilfried Kühner überreicht knapp 2,9 Millionen Euro Fördermittel für den Hort-Neubau der Westlausitzschule in der Lessingstadt.
Harmonie und Nachbarschaft 26.08.2024 Radeberg. Zwei Sonderausstellungen sind ab sofort im Schloss Klippenstein in Radeberg zu sehen. Im Fokus stehen die Werke von Günter Starke und Rolf Werstler, zwei Künstlern, die auf ihre ganz eigene Weise die Zeit und ihre Umgebung dokumentiert haben.
Es geht ums Erfahrungen sammeln 23.08.2024 Kamenz. In der Lessingstadt wurde den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Bautzen zum 14. Mal eine mobile Brandübungsanlage bereitgestellt. Die Übungen darin sind herausfordernd.
Beste Bedingungen für Rettungsdienst 22.08.2024 Königsbrück. In Königsbrück ist nach eineinhalb Jahren Bauzeit die neue Rettungswache fertiggestellt und an die zukünftigen Betreiber übergeben worden. Der Neubau setzt Maßstäbe und wird als mustergültig angesehen.
Großbrand vernichtet Stallungen, Tiere unverletzt 21.08.2024 Radeberg. Nach dem Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb in Großerkmannsdorf bedankt sich die Geschäftsleitung und der Oberbürgermeister bei den Helfern.
Mehr Sicherheit für Kinder 21.08.2024 Neustadt/Sachsen. Staatsminister Armin Schuster übergibt zwei neue mobile Jugendverkehrsschulen an die Landesverkehrswacht Sachsen. Die Fahrzeuge sollen in Zukunft die vorschulische und schulische Radfahrausbildung in Sachsen unterstützen.
Musik hautnah erleben 20.08.2024 Oberlichtenau. Der Spielmannszug Oberlichtenau (SZO) lädt in den kommenden Tagen alle Musikfreunde zu einem besonderen Erlebnis ein: den öffentlichen Mitmachproben. Jeder kann dabei sein.
Frischer Schwung für Radeberger Sternwarte 20.08.2024 Radeberg. Seit 60 Jahren hat in der Röderstadt die Himmelskunde eine Heimstatt in der dortigen Sternwarte. Nun gibt es einen Wechsel im Vereinsvorstand der Sternfreunde.