Auf ein herzliches »HaHaHa« 19.02.2025 Kamenz. Die Bernsdorferin Nadine Böhme ist Lachyoga-Trainerin, möchte Menschen zum Lächeln bringen. Wie, das kann man an diesem Freitag auf ihrer ersten Winter-Lachwanderung erleben.
Waterland - Die neue Wasser-Circus-Show 18.02.2025 Dresden. Eine einzigartige Show für Groß und Klein kommt nach Dresden.
Neues Fahrzeug für die Oberlausitzer Tafeln 31.01.2025 Löbau/Landkreis Görlitz. Der alte Transporter musste zuletzt in den Hof geschoben werden. Nun ist die Freude über ein Neufahrzeug bei der Löbauer Tafel ist groß.
Romantisch oder am Schreibtisch: 160 Mal »Ja« gesagt 31.01.2025 Burg/ Spreewald. Das Standesamt Burg, zu dem Bezirk neben Burg auch Kolkwitz, Drebkau und Neuhausen gehören, hatte im vergangenen Jahr besondere Herausforderungen zu meistern und stieß dabei auf das Verständnis der Heiratswilligen.
Integrationsbeirat dankt vier Schulen aus OSL 28.01.2025 Senftenberg. Mit Wohlwollen und Freude haben die Mitglieder des aktuellen Integrationsbeirates des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (OSL) in den vergangenen Jahren seit ihrer Berufung durch den Kreistag im März 2020 erlebt und erfahren, wie Kinder aus anderen Ländern, Nationen und…
Emil und Emma sind ganz vorn 27.01.2025 Dresden. Die Geburtenstatistik der Landeshauptstadt war auch 2024 weiter rückläufig - hier ein paar Zahlen rund um die Neuankömmlinge im vergangenen Jahr.
»Um einander Kümmern« als künftiges Hauptziel 24.01.2025 Riesa. Blühende Vergissmeinnicht vorm Rathaus und am Puschkinplatz; singende Kinder zur Eröffnung des Begegnungstages in der Elbgalerie; die Rollstuhlwanderung entlang der Elbe – die Zukunftswerkstatt Kommune in Riesa hatte viele Gesichter.
Von Lessing lernen 23.01.2025 Kamenz. In Kamenz bekommt den Lessing-Preis 2025 der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer. Auch die Förderpreise werden vergeben.
Herausforderungen und Erfolge 22.01.2025 Forst. 2024 war ein Jahr, das die Stadt Forst in vielerlei Hinsicht geprägt hat. Bürgermeisterin Simone Taubenek blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr.
Glasindustrie in der Lausitz erhalten! 17.01.2025 Spree-Neiße. Die Glasindustrie war einst der zweitwichtigste Wirtschaftszweig der Lausitzer Region neben der Braunkohle. Nun scheinen auch die Tage der letzten Branchenvertreter in Drebkau, Weißwasser und Tschernitz gezählt.