Ihre Herzen gehören der Tafel 25.10.2024 Kamenz. In der Lessingstadt sind zwei altgediente Tafelmitarbeiter mit Leib und Seele dabei.
Dafür muss man brennen 24.10.2024 Radeberg. Im Tierheim Radeberg kümmert sich der Tierschutzverein liebevoll um ausgesetzte und vernachlässigte Vierbeiner.
Leidenschaft für Historisches 24.10.2024 Radeberg. Der Heimatverein Großerkmannsdorf betreibt eine sehenswerte Ausstellung in der Heimatstube und feiert sein 30-jähriges Bestehen.
Miteinander leben, füreinander da sein 23.10.2024 Sachsen. Mit der Verleihung der Annen-Medaille wird das ehrenamtliche Engagement im Freistaat Sachsen gewürdigt.
Bewahrung von lokaler Geschichte 17.10.2024 Radeberg. Die Arbeitsgruppe Stadtgeschichte Radeberg hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als bedeutende Institution in der historischen Forschung der Stadt Radeberg etabliert.
Seltener Gast 16.10.2024 Sachsen. Derzeit kann am Abendhimmel nach Einbruch der Dunkelheit ein Komet beobachtet werden.
Ein Süppchen kochen 12.10.2024 Radeberg. Der Radeberger Oberbürgermeister Frank Höhme stellt sich dem »Suppenduell« und kocht auf Marktplatz der Röderstadt. Aber wer gewinnt beim Kochwettbewerb?
Originalität ist wichtig 11.10.2024 Pulsnitz. In Pulsnitz entsteht mit dem »Blauen Salon« ein Ort für Begegnung, Austausch und traditionelles Handwerk.
Die St. Petersburger Straße im Blick 10.10.2024 Dresden. Von der Verkehrsschneise zum lebendigen Stadtraum - TU-Ausstellung zur Entwicklung der St. Petersburger Straße im Foyer Goldene Pforte.
Es geht um Gemeinsamkeit 10.10.2024 Region. Der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger Wolfgang Mager blickt auf sein Leben zurück und sorgt sich um die Zukunft.