

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, Jens Warnken, überreichte das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität an den Technischen Geschäftsführer Marco Eckert und Ausbildungsleiter Frank Elstner von der Züblin Stahlbau GmbH in Hosena. Das Unternehmen wurde von der IHK Cottbus für die nächsten drei Jahre als Ausbildungsbetrieb mit Top-Rahmenbedingungen rezertifiziert, weil es durch großes Engagement bei der Nachwuchsqualifizierung punktet.
IHK-Präsident Jens Warnken: »Wer eine technische Ausbildung, modernste Technik und exzellente Betreuung sucht, der wird bei der Züblin Stahlbau GmbH fündig. Das Unternehmen ist ein wichtiger Ausbildungspartner für die Region besonders auch im Bereich der Verbundausbildung, indem es andere Unternehmen unterstützt. Zudem leistet es eine unschätzbar wertvolle Mitarbeit im ehrenamtlichen IHK-Prüfungsausschuss.«
Ganz formell zeichnen das Unternehmen 15 zu erfüllende Pflichtkriterien und 23 Exzellenzkriterien aus. Darunter fallen zum Beispiel die enge und individuelle Betreuung des Nachwuchses bei der Vermittlung von Kernkompetenzen und Vorbereitung anstehender Prüfungen.
Siegel auf Antrag nach Prüfung
Um das IHK-Siegel »Exzellente Ausbildungsqualität« müssen sich interessierte Unternehmen bewerben und bestimmte Pflichtkriterien sowie eine Mindestanzahl von Exzellenzkriterien nachweisen, die von der IHK vor Ort überprüft werden. Es wird für zwei Jahre verliehen. Eine Rezertifizierung für weitere drei Jahre muss beantragt werden.