

Mit der Stadt Senftenberg an der Seite und damit als wesentlicher Partner in der Finanzierung wird dieses System nun realisiert: in Form eines digitalen Kartensystems für Endkunden und Arbeitgeber. Jan Przybilski, Vorstandsvorsitzenderdes Gewerbeverein Senftenberg e.V.: »Der Gutschein soll die Kaufkraft in Senftenberg binden und der Zentralisierung von Warenverkäufen entgegenwirken. Der Senftenberger Einzelhandel ist immer noch sehr gut aufgestellt und das soll auch in Zukunft so bleiben. Als Pendant zum allseits bekannten Wunschgutschein kann der Senftenberg Gutschein nur bei Unternehmen in Senftenberg und seinen Ortsteilen eingelöst werden. Zusätzlich können die Senftenberger Unternehmer den Gutschein als Arbeitgebergutschein einsetzen und somit aktiv an der Kaufkraftbindung mitwirken.« Nach der Bindung eines technischen Dienstleisters geht es für den Vorstand nun darum, die Händler und Dienstleister aus Senftenberg zum Teilnehmen zu motivieren. Zur Erläuterung des neuen Gutscheinsystems, der technischen Abläufe und angeschlossenen Marketingkampagne gibt es für alle interessierten Unternehmer und Eichrichtungen am Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr, eine Kick-Off-Veranstaltung in der Wendischen Kirche. Der Gutschein soll im ersten Halbjahr 2023 auf den Markt kommen.