D. Bogott/kun
Team »Völkerfreundschaft« gewinnt Drachenbootrennen
Mehrere Wochen Vorbereitungszeit für den »Tag der Offenen Tür« und das 17. Drachenbootrennen haben sich ausgezahlt. Rund 800 Zuschauer verfolgten am Bootshaus, entlang der Rennstrecke oder von der Brücke aus die spannenden Wettkämpfe.
Insbesondere bei den vorderen Platzierungen waren Kopf-an-Kopf-Rennen garantiert. Gewinner des 17. Spremberger Drachenbootrennen wurde mit 58,94 Sekunden das Team »Völkerfreundschaft«. Die Truppe startete in vergangenen Jahren unter dem Namen »Traumschiff«. Den zweiten Platz sicherte sich mit 59,14 Sekunden das Team »Die Wellenmacher«. Das Team »Hartspann« kam mit 59,98 Sekunden auf Platz drei.
Am Abend ging es zum gemütlichen Teil über, mit Live-Musik der Band »Revival« kam beste Stimmung auf.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Spremberg. Während im Krankenhaus Spremberg sowie im dazugehörigen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik täglich hunderte Patienten behandelt und versorgt werden, finden parallel umfangreiche energetische Sanierungsmaßnahmen statt.
…

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht
Cottbus. Die Fußballkolumne von unserem Mann beim FCE: Georg Zielonkowski.

Radwanderung zu den Mooren im Raum Guben
Guben. Am Sonntag, 25. Mai, laden der Radwanderführer Gert Richter und der Marketing und Tourismus Guben e.V. zu einer geführten Radwanderung rund um das Thema Moore ein.
Motorengeflüster an der Neiße: Ein Fest für alle Freunde klassischer Fahrzeuge
Grießen. Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen am Donnerstag, 1. Mai, auf ihre Kosten, wenn sich ab 10 Uhr wieder die Pforten zum Wasserkraftwerk Grießen, erbaut in den 1920er Jahren, öffnen.

Dorfkirche mit Mumien kann saniert werden
Illmersdorf. Die Sparkasse Spree-Neiße und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung haben einen Tag vor Gründonnerstag die Förderzusage für die Restaurierung der Illmersdorfer Dorfkirche bei Drebkau bekanntgegeben. Diese stellt eine regionale Besonderheit dar.
…
Meistgelesen