pm/kun

Sozialwerke setzen auf eigenen Nachwuchs

Guben. Anfang Oktober wurden die neuen Auszubildenden der Gubener Sozialwerke (GSW) bei einer gemütlichen Kennenlernrunde mit dem Geschäftsführer Dr. Martin Reiher, den beiden Einrichtungsleiterinnen Sylke Krüger und Christin Franzke sowie dem Personalreferenten Glenn Splittgerber im Unternehmen begrüßt. Gleichzeitig wurden die erfolgreichen Absolventen der einjährigen Ausbildung zum Pflegehelfer beglückwünscht
Die neuen Azubis wurden bei den Gubener Sozialwerken herzlich empfangen.

Die neuen Azubis wurden bei den Gubener Sozialwerken herzlich empfangen.

Bild: pm

Erneut zwei Azubis aus Indien an Bord

In den nächsten drei Jahren werden die sieben neuen Azubis alle Facetten der Ausbildung zur Pflegefachkraft kennenlernen. Unter ihnen sind auch zwei junge Frauen aus Indien. Bereits im letzten Jahr begannen zwei indische Azubis ihre Pflegeausbildung bei den Gubener Sozialwerken im Rahmen eines Sonderprojektes der Lausitzer Wirtschafts- und Gesundheitsakademie Cottbus. In Zusammenarbeit mit der EU India Consulting ermöglicht der Bildungsträger jährlich fünf jungen Menschen aus Indien eine Pflegeausbildung in Deutschland.

Neben den sieben Azubis des ersten Ausbildungsjahres sind auch im zweiten Lehrjahr weitere drei Azubis bei den Gubener Sozialwerken beschäftigt, sodass es insgesamt zehn Auszubildende zur Fachkraft gibt. Hinzu kommen noch Auszubildende zum Pflegehelfer sowie Praxislerner anderer Pflegeeinrichtungen. Zur Betreuung der zahlreichen Auszubildenden werden an beiden Standorten der GSW jeweils zwei Praxisanleiterinnen eingesetzt.

 

Personalbedarf im eigenen Haus sichern

»In Zeiten des Fachkraftmangels ist die Ausbildung eigener Fachkräfte von zentraler Bedeutung für die Sicherung des Personalbedarfes. Wir stellen uns mit viel Energie dieser Herausforderung und die hohe Zahl von gleich sieben neuen Auszubildenden im ersten Lehrjahr ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Daher geht mein großer Dank an die Einrichtungs- und Praxisanleiterinnen, die unsere Auszubildenden mit viel Engagement und Herzblut durch ihre Ausbildung begleiten«, sagt GSW-Geschäftsführer Dr. Martin Reiher.


Meistgelesen