

Unter dem Motto »Natur der Lausitz« ruft der Landschaftspflegeverband Spree Neiße (LPV) e.V. in diesem Jahr alle Hobbyfotografen dazu auf, die Lausitz von ihren schönsten Seiten zu zeigen, und startet seinen traditionellen Fotowettbewerb. Wochenkurier ist zum zweiten Mal als Partner dabei. Im vergangenen Jahr hieß das Thema »Lausitzer Neuland«. Der Lausitzer Wandel sollte mit der Kamera eingefangen werden. 59 Fotos wurden dazu eingereicht. In diesem Jahr steht die vielfältige Natur der Lausitz im Fokus. Diese soll in ihrer vollen Pracht aller Jahreszeiten abgebildet werden. »Wir erhoffen uns Fotos, die das gesamte Spektrum unserer schönen Natur abbilden«, so Klaus Schwarz, Vorsitzender des LPV und Mitinitiator des Wettbewerbs. Die Bilder sind zum Ende eines jeden Jahres als Fotoausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen. Die zwölf besten Fotos kommen zudem in die 2022er Ausgabe des Regionalkalenders »Kalle« vom LPV. Es winken Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro. Der LPV initiiert Projekte, die Landwirtschaft, Rohstoffverwertung, Landschaftsgestaltung, Wissenschaft und Naturschutz verbinden. Dachverband ist der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.. »Wir sehen uns als Dienstleister, wenn es um eine nachhaltige und naturverträgliche Entwicklung in den ländlichen Gebieten geht«, sagt Klaus Schwarz. Mit der Initiative, die 1999 erstmals startete, sollte ein »Wir-Gefühl« in der Region aufgebaut und zu einer positiveren öffentlichen Darstellung der Lausitz angeregt werden. Seitdem hat sich dieser alljährliche Fotowettbewerb und der daraus resultierende »Kalle«-Kalender fest etabliert, sodass bereits die 22. Ausgabe geplant wird. Seien auch Sie ein (Bild-)Botschafter unserer Heimat. Gut Licht!