Lausitzrunde trifft Brandenburgs Infrastrukturminister Tabbert
Die Lausitzer Delegation reiste nach Potsdam, um zentrale Themen wie die Abstufung von Bundes- und Landesstraßen, Städtebauförderung und die künftige Steuerung des Windkraftausbaus zu besprechen.
Das 75-minütige Gespräch verlief sachlich, konstruktiv und in sehr guter Atmosphäre. Erste konkrete Ergebnisse konnten bereits mitgenommen werden: So kündigte Minister Tabbert an, dass noch in diesem Jahr Vorschläge zur Vereinfachung von Baugenehmigungsverfahren vorgestellt werden sollen. Zudem soll im Sommer die Schifffahrtsverordnung für Gewässer an der Landesgrenze zu Sachsen – wie dem Partwitzer und Geierswalder See – an sächsische Regelungen angepasst werden. Damit würden unter anderem einheitliche Vorgaben zu Geschwindigkeit und Nachtfahrten auf den Seen geschaffen.
Die Lausitzrunde wurde vertreten durch Simone Taubenek (Forst), Fred Mahro (Guben), Andreas Pfeiffer (Senftenberg), Dr. Maria Marquardt (Cottbus), Thomas Leberecht (Lohsa) und Frank Kulik (Spremberg).

Ostdeutscher Rosengarten startet in die neue Saison

»Smart-City-Forst« erhält Qualitätssiegel
Krankenhaus Spremberg wird saniert
