pm/dda/asl
Laptops für Guben
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Der Koalitionsausschuss hat beschlossen, 500 Millionen Euro für Schülerinnen und Schüler bereitzustellen, die zu Hause auf kein mobiles Endgerät zugreifen können, sowie Schulen bei Online-Lehrinhalten zu unterstützen. Die Bundesmittel werden nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf die Länder verteilt. Ergänzt werden sie durch einen Eigenanteil der Länder von mindestens zehn Prozent. Die Länder entscheiden jeweils, nach welchem Verfahren die Geräte für die Schulen beschafft werden.
Die Schulen verteilen die Geräte
Für die Bereitstellung der Endgeräte in Guben wurden 116 240,77 Euro Fördermittel von Bund und Land aufgewendet. Alle Laptops werden inkl. einem Rucksack und einer kabellosen Maus an die Schülerinnen und Schüler über die jeweilige Schule verteilt. Es handelt sich dabei um eine Leihgabe. Wenn die Endgeräte nicht mehr benötigt werden bzw. zum Ende der Schulzeit, sind diese wieder in der Schule abzugeben. Aufgrund der bestehenden Dringlichkeit, die auch durch den Wechselunterricht weiterhin gegeben ist, hat die Europaschule »Marie & Pierre Curie« 65 Endgeräte in Eigenregie in Betriebsbereitschaft versetzt. Die Corona-Schröter-Grundschule erhält insgesamt 59 Geräte, wobei bereits 40 Geräte einsatzfähig übergeben werden konnten und 10 Laptops derzeit von der Schule selbst eingerichtet werden. Aktuell stehen noch 80 Laptops für die Schülerinnen und Schüler der Friedensschule-Grundschule in der Stadtverwaltung Guben bereit und warten auf die Freigabe der Schulleitung. Nadine Städter, Fachbereichsleiterin für Schulen/Jugend/Sport/Soziales/Kultur der Stadtverwaltung in Guben sagt: »Mit der Bereitstellung der Laptops wird die Digitalisierung des Unterrichts an den Schulen weiter vorangebracht. Schülerinnen und Schülern, die keinen eigenen Laptop/PC zu Hause haben, kann damit das Homeschooling während des Wechsel-/Distanzunterrichts erleichtert werden.«Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Guben. Am Samstag, 14. Juni, lädt die Stadt Guben von 9 bis 14 Uhr zum Kindersachenflohmarkt auf den Friedrich-Wilke-Platz ein.

Probewohnen mit »Spremberg auf Zeit«
Spremberg. Die Rückkehr- und Zuzugsinitiative »Heeme fehlste« und die GeWoBa, die in Spremberg zu den größten Wohnraumanbietern zählt, haben für die Stadt Spremberg in Kooperation mit allen kommunalen Unternehmen das Probewohn-Projekt »Spremberg auf Zeit« ins…

Wasserhaushalt bleibt Dauerthema
Lausitz/Berlin. Vertreter der Lausitzrunde trafen sich in Berlin mit den Lausitzer Bundestagsabgeordneten von SPD und CDU. Als brennendes Dauerthema der Lausitz stand erneut das Thema »Wasserhaushalt der Spree nach dem Braunkohleausstieg« auf der Agenda.
…

Kinder dürfen Spielplatz mitgestalten
Guben. Der Spielplatz in der Deulowitzer Straße am Stadtpark soll schöner werden und dabei dürfen die wichtigsten Experten nicht fehlen: die Kinder selbst!

Stöbern, feilschen, entdecken
Spremberg. Am Sonntag, 18. Mai, findet der erste Flohmarkt dieses Jahres auf dem Spremberger Marktplatz statt.
Meistgelesen