

Bäckermeister Peter Dreißig führte den Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Cornelia über 40 Jahre in dritter Generation zu einem renommierten Unternehmen mit überregionaler Präsenz. Er war als engagierter Unternehmer bekannt und setzte sich über Jahrzehnte in verschiedenen Gremien der Region ein. Vielen Südbrandenburgern bleibt Peter Dreißig aber vor allem als Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HWK) Cottbus in Erinnerung. Zwei Jahrzehnte lang leitete er die Geschicke der Kammer, die die Interessen von Handwerksbetrieben der Region vertritt.
Anfang der 1990er Jahre übernahm er als Stadtverordneter in Guben auch kommunalpolitische Verantwortung. Darüber hinaus gründete er die »Dreißig Stiftung - Zukunft für Kinder«. Diese steht für die umfassende Förderung von Kindern und Jugendlichen. Auch die Gubener Vereine konnten auf seine Unterstützung zählen.
Peter Dreißig war Träger des Bundesverdienstkreuzes und weiterer Auszeichnungen.