Seitenlogo
Dany Dawid

Frühlingsfest an der Neiße

Guben. Vom 24. bis 26. Mai findet in Guben das tradtionelle Stadtfest »Frühling an der Neiße« statt. An drei Tagen erwartet die Gubener und Gäste der Stadt ein buntes Programm voller Vielfalt und Energie.

Eine ausgelassene Partystimmung gibt es am Wochenende wieder in Guben.

Eine ausgelassene Partystimmung gibt es am Wochenende wieder in Guben.

Bild: Stadt Guben/Lehmann

»Frühling an der Neiße bedeutet für uns nicht nur das Erblühen der Natur, sondern auch Belebung unserer Gemeinschaft über die Grenzen hinweg«, betont Gubens Bürgermeister Fred Mahro. So erwarten die Besucher am kommenden Wochenende Tanzdarbietungen, Wassersportangebote, Antik-Trödelmarkt, Kinderaktivitäten und vieles mehr auf dem gesamten Festgelände.

Freitag, 24. Mai

Nach dem Motto »Classic meets Rock« beginnt das Frühlingsfest am Freitag, 24. Mai, mit einem energiegeladenen Musikprogramm der Städtischen Musikschule »Johann Crüger« sowie Gästen der Kreismusikschule Spree-Neiße.

Parallel dazu öffnen ab 14 Uhr auf dem Festgelände viele Verkaufs- und Aktionsstände. In der Frankfurter Straße gibt es Aktivstationen sowie Kreativangebote für Kinder und Jugendliche. Hier können T-Shirts mit unterschiedlichen Techniken gestaltet und ein Kicker- oder Tischtennisturnier gespielt werden. Am Abend gibt es auf der Nebenbühne eine House-Session mit Dj DrMajk, während Klabautermann - die Santiano Tribute Band eine mitreißende Bühnenshow für Jung und Alt auf der Hauptbühne bietet.

Samstag, 25. Mai

Am Samstag, 25. Mai, findet wie gewohnt der Oderlandmarsch statt. Das Landeskommando Brandenburg, der Wojewodschaftsmilitärstab Zielona Góra und die Städte Guben und Gubin veranstalten gemeinsam den zehn Kilometer langen Geländelauf. Und alle Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber sind eingeladen auf dem Gubener Kirchplatz beim zum Antikflohmarkt zu stöbern.

Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, der kann aktive Wassersportangebote auf der Oberneiße ausprobieren. Am Samstag und am Sonntag stehen unter Anleitung von Expeditours u.a. Stand-Up-Paddling-Boards, Kajaks aber auch Schlauboote zur Verfügung. Wem zwei Räder lieber sind, der kann den grenzüberschreitenden Motorradkorso entlang der Gubiner Straße bestaunen oder selbst beim offenen Zumbakurs entlang der Frankfurter Straße aktiv werden.

Auch musikalisch hat der Samstag so einiges zu bieten. Als Abschluss des Tages heizt die ultimative Videoshow mit Teledisko so richtig ein und ein grandioses Feuerwerk ist die Krönung des Abends.

Sonntag, 26. Mai

Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Sponsorenlauf des Pestalozzi-Gymnasiums. Von 10 bis 12 Uhr werden Schüler, Lehrer und Eltern zu Gunsten des Fördervereines des Pestalozzi-Gymnasiums ihre Runden um das Gubener Dreieck absolvieren.

Eine weitere Tradition sind die zahlreichen Kinderangebote am Familiensonntag. Das bedeutet, kostenfreie Aktionen für Groß und Klein auf dem Friedrich-Wilke-Platz, zum Beispiel bei Hüpfburgen, Bastelangeboten, Hoverboards und Wasserspielen, aber auch beim Kinderschminken.

Auf der Hauptbühne spielt ab 14 Uhr das Kindermusiktheater »Käpt‘n Zwulf« und danach folgt eine bunte Seifenblasenshow.

Im Anschluss wird unter anderem mit dem Seniorenbeirat die Seniorenwoche eröffnet.


Meistgelesen