Freigabe zum Ende der Sommerferien geplant
Derzeit zerkleinert eine Großfräse die Betonfahrbahn und schafft einen tragfähigen Untergrund für ein neues Asphaltband auf dem Lückenschluss. Ab 7. August sollen planmäßig die Asphaltbauarbeiten starten, sodass zum Ende der Sommerferien, am 26. August, der Straßenverkehr über die neue dreischichtige Asphaltfahrbahn wieder laufen kann. Bis zur Freigabe für den Verkehr werden die Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt.
Nach Beendigung der Maßnahme soll zudem wieder eine moderne Trainingsstrecke für Radrennfahrer mit dazugehöriger Wendestelle für Vereine vorhanden sein.
Die Investition des Landkreises für den Ausbau des letzten Abschnittes der mit rund 16 Kilometer längsten Kreisstraße in Spree-Neiße beläuft sich auf rund 800.000 Euro. Insgesamt 14 Bauabschnitte realisierte der Landkreis in den vergangenen Jahren auf dem künftig gut ausgebauten Autobahnzubringer.

Wasserentnahme aus dem Einzugsgebiet der Spree verboten

Vorbereitungen fürs Schulfest

Ein Kapitel Wendegeschichte geht zu Ende
