

Platz. Abgerundet wird diese Aktion mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss für alle Mitwirkenden im Anschluss an den Einsatz. Das Betriebsamt der Stadt Forst (Lausitz) ist ein wichtiger Partner. Es stellt u.a. Arbeitsgeräte zur Verfügung, Müllsäcke werden ausgeteilt und Container für die Entsorgung aufgestellt. Wer also ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt, informiert darüber bitte mit der Anmeldung zum Aktionstag den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler (Tel. 03562 989406, a.geisler@forst-lausitz.de) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich (Tel. 03562 664277, kathleen.hubrich@dsk-gmbh.de).
Folgende Standorte und Zeiten gelten beim Forster Frühjahrsputz am 29. März:
15:00 Uhr - Eröffnung am Max-Seydewitz-Platz
Standorte am 29.3.2017
Cottbuser Straße (Rabatten und Gehwege beidseitig) – SPD Ortsverein/ Bürger, Seniorenbeirat
Am Haag/ Kreml/ Außenbereich Bürgerzentrum – SPD Ortsverein
Gutenberg-Platz – Eigenbetrieb KTM, Flüchtlinge
Lindenplatz (8:15 Uhr – ca. 12 Uhr) – Behindertenwerk Spremberg (BWS)
Am Haag/ Freifläche Richtung „Rudis“ (8:15 Uhr – ca. 12 Uhr) – Behindertenwerk Spremberg (BWS)
Grundschule Nordstadt/ Schulgelände – Familientreff Paul Gerhardt Werk, Hortkinder
Grundschule Keune/ Schulgelände (ab 12:35 Uhr) - Schulklassen
Keunesche Alpen (12:35 Uhr – ca. 14 Uhr) – Schüler der Grundschule Keune
Straße Richtung Wasserwerk (ab 12:35 Uhr) – Schüler der Grundschule Keune
Sportplatz Turnhalle Bahnhofstraße (ab 10:30 Uhr) – Schüler der Gutenberg Oberschule
Leipziger Straße - verwildertes Grundstück neben Schule (ab 10:30 Uhr) – Schüler der Gutenberg OS
Robert-Koch-Platz/ Spielplatz (ab 10:30 Uhr) – Schüler der Gutenberg Oberschule
Platz des Friedens – Kirche Jesu Christi der Heiligen 3 Tage
Platz an der Taubenstraße – Kirche Jesu Christi der Heiligen 3 Tage
Bücherbox – NIX e.V., Flüchtlinge, Bürger
Noßdorf/ Dorfanger, Umfeld Kirche (ab 8 Uhr) – Förderverein Noßdorfer Wassermühle e.V., Archimedes GS, Kita, Bündnis Noßdorf Tradition und Zukunft, Flüchtlinge
Freifläche Cottbuser Straße 86 – Seniorenbeirat, Volkssolidarität
Friedrichplatz – Fachbereich Stadtentwicklung, Bauamt
Areal am Wasserturm – Stadtwerke Forst
Umfeld der Kita Kinderhaus Am Wasserwerk
5. April
Zentraler Park/ Spielplatz am Mühlgraben (14 – 16 Uhr) – Grundschule Mitte
5. oder 6. Mai
Kita Arche/ Kita-Gelände