Das Highlight für die Jüngsten
»Für mich ist das heute der schönste Termin der Woche«, freute sich Bürgermeisterin Christine Herntier. »Denn ihr seid die Zukunft der Stadt, und für euch Jungen und Mädchen investieren wir auch in den nächsten Jahren in ausreichend Spielplätze, Schulen, Kita- und Hortplätze.«
Im Saal des »Bergschlösschens« waren mehrere Infotische für die jungen Eltern aufgestellt. Die nutzten die vielen Möglichkeiten des gemeinsamen Austauschs untereinander, suchten aber auch den Kontakt zu den Experten verschiedener Familienangebote, beispielsweise seitens der Stadt in Sachen Kinderbetreuung. Die Kreativgruppen und Strickgruppen der Volkssolidarität und der AWO boten Jäckchen, Socken für Mutter und Kind und andere Stricksachen an. Der Erlös geht an das Projekt »Wünschewagen«.
Jeder Neuankömmling erhielt ein kleines Geschenk als Andenken an diesen Nachmittag, der für das eine oder andere Baby wohl der bisher turbulenteste gewesen sein dürfte. Denn sowohl während der Ansprache der Bürgermeisterin als auch später beim gegenseitigen Kennenlernen wuselten die etwas größeren Geschwisterkinder ungestört zwischen den Erwachsenen herum.