sst

Zwei Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt

Rettungswagen und Polizei wurden am Montag kurz vor 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf dem Kreisverkehr der Lindenstraße in Lübben ereignet hatte. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war dort ein Pkw Audi mit zwei Fußgängerinnen zusammengestoßen.
Foto: flashpics/fotolia.com

Foto: flashpics/fotolia.com

Die beiden Frauen im Alter von 39 und 63 Jahren hatten dabei leichte Verletzungen erlitten, wurden aber beide vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, um Spätfolgen ausschließen zu können. Zum genauen Unfallhergang und dessen Ursache ermittelt nun die Kriminalpolizei. Werkzeuge gestohlen Aus einem Baucontainer auf einer Baustelle in der Waßmannsdorfer Allee in Waßmannsdorf wurden vermutlich Montagabend Werkzeuge im Gesamtwert von geschätzten 10.000 Euro entwendet, was der Polizei Dienstagmorgen mitgeteilt wurde. Die weiterführenden Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. Beraubt

Ein 15-Jähriger wurde am Montag gegen 17.20 Uhr an der Schönefelder Karl-Liebknecht-Straße in Großziethen von einer Gruppe Kinder und Jugendlicher zunächst bedroht und anschließend beraubt. Der Jugendliche wurde erst nach Zigaretten befragt. Als er dies verneinte, zog einer der Täter ein Taschenmesser. Durch das Taschenmesser erlitt der Jugendliche im Bereich des Bauches oberflächlich Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Verletzungsentstehung liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Aus dem Rucksack des Jungen entnahmen die Täter die Geldbörse, Kopfhörer sowie Schlüssel und flohen anschließend in Richtung Berlin. Die Tätergruppe bestand nach Angaben des Geschädigten aus einem Jungen im kindlichen Alter von zehn bis elf Jahren und weiteren vier Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die den Raub beobachtet oder die Tätergruppe vor oder nach der Tat gesehen haben. Vermutlich nutzten die Täter auch den Bus (BVG) der Linie 172. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Flughafen unter der Telefonnummer 030 - 634800 oder nutzen sie das Internet unter www.polizei-brandenburg.de Vergeblicher Betrugsversuch Ein 79-jähriger Senior aus Schwerin zeigte am Montagnachmittag an, dass ein unbekannter Anrufer versucht hatte, ihn um eine fünfstellige Geldsumme zu betrügen. Unter dem Vorwand einer Notlage des eigenen Sohnes war der angebliche Hilferuf dennoch vergeblich, denn der Rentner reagierte souverän und beriet sich mit Verwandten, um danach die Polizei zu verständigen. Ladendieb mit Haftbefehl
Mitarbeiter des Supermarktes an der Luckenwalder Straße in Königs Wusterhausen riefen am Montagnachmittag die Polizei, da sie einen 21-jährigen Ladendieb auf frischer Tat gestellt hatten. Beim Datenabgleich zu dem Mann stellte sich zudem heraus, dass er per Haftbefehl gesucht wurde. Am Dienstag wird ihm dieser beim Amtsgericht Königs Wusterhausen im Rahmen einer Vorführung verkündet.


Meistgelesen