

Das höchste Mindestgebot weise mit knapp 1,1 Millionen Euro eine repräsentative Jugendstilvilla mit großem Garten im Berliner Ortsteil Karlshorst auf. Sie wurde um 1910 errichtet und 1996 umfassend saniert, heißt es. Zahlreiche Stilelemente aus dem Entstehungsjahr würden das Erscheinungsbild prägen. Im vermieteten Gebäude würden sich vier Wohnungen sowie ein Souterrainbereich befinden. Ab einem Mindestgebot von 59.000 Euro stehe eine Erholungs- und Forstfläche in Königs Wusterhausen Ortsteil Wernsdorf (Kreise Dahme-Spreewald/Brandenburg) zum Verkauf. Auf 19.940 Quadratmetern seien hauptsächlich Kiefern sowie weitere Bäume und Sträucher zu finden. Ebenfalls in Königs Wusterhausen, im Ortsteil Zernsdorf, werde ein Grundstück mit einem kleinen Haus und einer Bungalow-Holzhütte angeboten (Mindestgebot 49.000 Euro). Insgesamt über 77.000 Quadratmeter des „Kleingartenparks Niemtsch“ im Senftenberger Ortsteil Niemtsch (Kreis Oberspreewald-Lausitz/Brandenburg) stehen für ein Mindestgebot von 25.000 Euro zum Verkauf, heißt es. Das Gelände sei in Kleingärten parzelliert und es bestehe dafür ein Zwischenpachtvertrag. Wer einen klassischen Vierseitenhof erwerben möchte, finde in Ihlow im Ortsteil Illmersdorf (Kreis Teltow Fläming/Brandenburg) eine interessante Immobilie. „Kissels Gut“ bestehe aus einem um 1595 erbauten, denkmalgeschützten Wohnhaus in Fachwerkbauweise sowie weiteren Gebäuden. Die Auktion beginne bei 9.500 Euro. Die Deutsche Grundstücksauktionen AG verkaufe ausschließlich Immobilien, die von ihren Eigentümern auf freiwilliger Basis eingeliefert wurden. Nähere Informationen zu den Auktionsobjekten und Versteigerungsbedingungen sind unter www.dga-ag.de zu finden.